30. Oktober 2015 | 10:42 Uhr

kamin.jpg © EPA

Tipps

So heizen Sie mit Holz richtig - und sparsam

Wer einige Tipps beachtet, kann sich beim Heizen mit Holz viel Geld ersparen.

Mit ein paar kleinen Tricks lässt sich beim Heizen mit Holz eine Menge sparen.

Schon beim Kauf von Stückholz sollte ebenso wie bei Kohle und Koks darauf geachtet werden, dass die enthaltene Restfeuchtigkeit so gering wie möglich ist. Feuchtes Holz lässt sich nur schwer anheizen und verbraucht zudem viel mehr Energie.

Geeignetes Holz hat einen Restfeuchtegehalt von 20 Prozent, was üblicherweise nach zwei Jahren Lagerung erreicht wird. Waldfrisches Holz verringert den Heizwert um die Hälfte!

Richtig schlichten
Das Wichtigste beim Einheizen eines Kamin-, Kachel- oder Schweden-Ofens sind gut durchgetrocknete Holzscheite sowie einige Anzündhölzer und eine Anzündhilfe.

Verzichten Sie dabei auf Karton und Zeitungspapier als Anzündhilfen. Diese bilden Ruß und verlegen den Kamin.

Nun wird das Ganze geschlichtet, allerdings nicht so, wie Großvater es uns gelehrt hat. Denn: Ein gutes Holzfeuer brennt von oben nach unten. Deshalb wird zuerst das Scheitholz geschlichtet - die einzelnen Schichten rechtwinklig zueinander und versetzt übereinander.

Danach kommt das Anzündholz und die Anzündhilfe oben drauf. Nach dem Anzünden verbrennen die entstehenden Gase durch die heiße Flamme vollständig.

Wenn das Holz abgebrannt und nur noch die Grundglut übrig ist, kann man entweder nachlegen oder die Luftzugänge schließen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter