15. November 2016 | 08:51 Uhr

hinterstoder.jpg © OÖ Tourismus/davidlugmayr.at

Oberösterreich

Skitourismus erwartet heuer Rekordsaison

Optimistisch wie lange nicht blickt man in den Skigebieten auf die Wintermonate.

Der frühe Wintereinbruch in den Bergen weckt große Hoffnungen bei den Touristikern. "Es könnte wieder eine Rekordsaison werden", sagt Thomas Scholl vom Tourismusverband Pyhrn-Priel. "Wir sind mehr als zuversichtlich." Ein Optimismus, der sich quer durch die Regionen zieht.

So verzeichnen Hinterstoder und Wurzeralm (Bez. Kirchdorf) bereits beste Auslastung bei den Unterkünften zur Hochzeit. Aber derzeit mehren sich auch die Anfragen zum Saisonstart. "Wir hatten im Vorjahr sieben Prozent Plus in einem eigentlich schlechten Winter, das sagt viel für heuer aus", so Scholl. Immerhin hat Hinterstoder den Pistenbetrieb vorverlegt, startet bereits diesen Samstag. Aber auch am Kasberg (Bez. Gmunden) überlegt man, den Saisonstart vom 2. Dezember eine Woche vorzuverlegen. "Wir haben 40 Zentimeter Naturschnee, es ist perfekt, die Stimmung in der Region sehr gut", so Seilbahnchef Christoph Spiesberger.

Aufwind spürt man auch im Inneren Salzkammergut: "Im Vergleich zum Vorjahr haben wir bereits 15 Prozent mehr Buchungen", sagt Pamela Binder vom Tourismusverband. Die Lifte im Skigebiet Dachstein West laufen am 3. Dezember an.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne am Sonntag nahezu ungestört. Lediglich im äußersten Osten und Südosten sowie teilweise im Bergland startet der Tag aber noch mit Restwolken und vereinzelt Regen. Hier stellt sich erst im Tagesverlauf zeitweise sonniges Wetter ein. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig, lediglich beim Wienerwald sowie im Nordburgenland teils lebhaft aus Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter