06. April 2017 | 11:53 Uhr

touren53.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Oberösterreich

Skigebiete: Tourengeher sollen zahlen

Liftbetreiber wollen von Tourengehern Beiträge einheben - bis zu 25 Euro soll eine Karte kosten.

Für Aufregung sorgt derzeit ein Vorstoß einiger Liftbetreiber aus Oberösterreich: Sie wollen ab der kommenden Saison von Tourengehern kassieren. Bis zu 25 Euro soll eine sogenannte "Mehrwertkarte" für die Tourengeher kosten, schlägt Helmut Holzinger, Fachgruppenobmann der Seilbahnbetreiber in der Wirtschaftskammer und gleichzeitig Chef der Bergbahnen Hinterstoder-Wurzeralm, gegenüber den "Oberösterreichischen Nachrichten" vor.

"Wir bieten Parkplätze, produzieren Schnee, zahlen die Pacht für die Pisten, betreiben Lawinensicherung und übernehmen Haftungen. Dafür sollen die Pistengeher, die ja unsere Infrastruktur nutzen, auch zahlen", wird Holzinger in dem Bericht zitiert.

Bis zu 25 Euro für "Mehrwertkarte"
Für 20 bis 25 Euro würden die Tourengeher eine Karte erhalten und dürften damit auch "ein, zwei, drei Mal" die Liftanlagen im oberen Bereich benützen, so Holzinger. Damit seien die Tourengeher versichert "und alles Rechtliche ist geklärt." Auch der Chef der Almtal-Bergbahnen, Christoph Spiesberger, kann dem Vorschlag etwas abgewinnen. Mit der "Mehrwertkarte" wolle man niemanden vertreiben, "sondern einen Mehrwert für alle schaffen."

Für den Alpenverein sind die Vorschläge der Skigebiete nicht nachvollziehbar. Es sei zwar in Ordnung, dass Tourengeher einen Beitrag leisten, aber ein Preis von 25 Euro sei nicht gerechtfertigt. "Die Pisten werden ja ohnehin beschneit und präpariert", so Thomas Poltura, Vorstand des OÖ-Alpenvereins.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter