12. November 2014 | 23:06 Uhr © FRANZ NEUMAYR Pres Salzburg Skelett ist Skifahrer-Urgestein Bei einem jetzt entdeckten Skelett handelt es sich um einen frühen Tourengeher. Vor zwei Wochen wurde in einer Höhle des Untersbergs ein menschliches Skelett entdeckt. Jetzt steht fest: Bei dem Toten handelt es sich um ein Skifahrer-Urgestein. Der unbekannte Sportler muss der Ausrüstung nach vor 70 bis 80 Jahren in die Höhle gestürzt sein. Diashow: Skelettbergung am Untersberg Das Skelett wird abtransportiert © APA/NEUMAYR/MMV Ist das eine Ski-Ausrüstung? © APA/NEUMAYR/MMV Hier geht es in die Höhle © APA/POLIZEI/UNBEKANNT Ist der Skifahrer in diesen Spalt gestürzt? © APA/POLIZEI/UNBEKANNT Diese Gegenstände wurde beim Skelett gefunden © APA/NEUMAYR/MMV Das ist der Gipfel des 1973m hohen Untersbergs © APA/Gindl Zuerst dachte der Geologe und Höhlenforscher Georg Zagler an tierische Überreste, als er die Knochen in der vor fünf Jahren entdeckten Höhle fand. Doch dann tauchten zwei Schuhe, ein Teil eines Skis und eines Stocks auf. „Der Ski war mit einer Riemenbindung ausgestattet“, sagte Polizeisprecher Ortwin Lamprecht. Höhlenforscher Zagler glaubt, dass der historische Tourengeher in das Loch gefallen und 50 Meter abgestürzt ist. Dort befindet sich eine Engstelle, wo der Skifahrer liegen blieb. „Er hat sich vermutlich mehrfach überschlagen, war auf der Stelle tot“, sagt Höhlenforscher Zagler. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion des Toten angeordnet. Ob er sich identifizieren lässt ist zweifelhaft. Der Skifahrer könnte auch aus dem Ausland stammen. Alte Vermisstenanzeigen werden jetzt abgearbeitet.