12. November 2014 | 23:06 Uhr

LeicheUntersberg1211201422.jpg © FRANZ NEUMAYR Pres

Salzburg

Skelett ist Skifahrer-Urgestein

Bei einem jetzt entdeckten Skelett handelt es sich um einen frühen Tourengeher.

Vor zwei Wochen wurde in einer Höhle des Untersbergs ein menschliches Skelett entdeckt. Jetzt steht fest: Bei dem Toten handelt es sich um ein Skifahrer-­Urgestein. Der unbekannte Sportler muss der Ausrüstung nach vor 70 bis 80 Jahren in die Höhle gestürzt sein.

Diashow: Skelettbergung am Untersberg

untersberg1.jpg
Das Skelett wird abtransportiert
untersberg2.jpg
Ist das eine Ski-Ausrüstung?
untersberg5.jpg
Hier geht es in die Höhle
untersberg6.jpg
Ist der Skifahrer in diesen Spalt gestürzt?
untersberg3.jpg
Diese Gegenstände wurde beim Skelett gefunden
untersberg4.jpg
Das ist der Gipfel des 1973m hohen Untersbergs

Zuerst dachte der Geologe und Höhlenforscher Georg Zagler an tierische Überreste, als er die Knochen in der vor fünf Jahren entdeckten Höhle fand. Doch dann tauchten zwei Schuhe, ein Teil eines Skis und eines Stocks auf. „Der Ski war mit einer Riemenbindung aus­gestattet“, sagte Polizeisprecher Ortwin Lamprecht.

Höhlenforscher Zagler glaubt, dass der historische Tourengeher in das Loch gefallen und 50 Meter abgestürzt ist. Dort befindet sich eine Engstelle, wo der Skifahrer liegen blieb. „Er hat sich vermutlich mehrfach überschlagen, war auf der Stelle tot“, sagt Höhlenforscher Zagler.

Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion des Toten angeordnet. Ob er sich identi­fizieren lässt ist zweifelhaft. Der Skifahrer könnte auch aus dem Ausland stammen. Alte Vermisstenanzeigen werden jetzt abgearbeitet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Lokal Glättegefahr, trüb, Schnee und Regen, 1/4°

Österreich liegt unter Tiefdruckeinfluss. Dabei wird von Süden her mit einem Tiefausläufer feuchte Mittelmeerluft herangeführt und von Norden her fliesen hinter einer Kaltfront kalte Luftmassen ein. Aus der dichten Bewölkung fällt immer wieder Niederschlag. In tiefen Lagen sowie generell im Süden unterhalb von 1000m Seehöhe sind Regenfälle zu erwarten, ansonsten fällt meist Schneeregen oder Schnee. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 6 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist besonders entlang der Alpennordseite und im Norden mit Schneefall zu rechnen, die Schneefallgrenze sinkt hier überall wieder bis in tiefe Lagen. Sonst klingen die Niederschläge meist nach und nach ab, im Süden lockert es zum Morgen hin dann auch vermehrt auf. Der Wind weht im Osten mäßig, in exponierten Lagen auch lebhaft aus West. Sonst ist es windschwach. Tiefsttemperaturen minus 4 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter