27. Dezember 2017 | 19:12 Uhr

Atlantikluft sorgt für mildes Wetter

Silvester: Bei uns so warm wie in Rom

Zum Jahreswechsel wird es spürbar mild und stellenweise sogar wärmer als im Süden.

Nach dem Kälteeinbruch in den nächsten Tagen steigt die Quecksilbersäule zu Silvester markant an, und wir werden nach den derzeitigen Prognosen der Wetterexperten bei zweistelligen Plusgraden in das neue Jahr rutschen.

 

 

Atlantikluft

Der Silvestertag dürfte uns von Oberösterreich bis ins Nordburgenland mit rekordverdächtigen Temperaturen von bis zu 16 Grad verwöhnen – genauso viel wie in Rom. Verantwortlich dafür sind milde Luftmassen, die vom Atlantik nach Österreich strömen. Lediglich im Süden des Landes wird es etwas kälter. Im Westen soll es zum Jahreswechsel wolkenlos sein. Somit ist beste Sicht auf die Feuerwerke garantiert. Im Osten halten sich verbreitet dichte Wolken. Sie könnten aber vom teilweise stürmischen Westwind noch rechtzeitig verblasen werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Viel Sonnenschein, -2/+5°

Entlang der Alpennordseite halten sich im Bergland zunächst noch stärkere Wolkenfelder, am Alpenostrand fallen vormittags noch letzte Schneeflocken. Sonst scheint immer öfter und länger die Sonne. Der Wind weht im Osten noch mäßig, in exponierten Lagen teils auffrischend aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 8 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel oft sternenklar. In Tälern und Becken kann sich nach Mitternacht aber stellenweise wieder Nebel bilden. Der Wind weht nur schwach. Es wird verbreitet frostig, Tiefsttemperaturen minus 7 bis minus 2 Grad, in schneebedeckten Tälern auch um oder unter minus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter