07. Juni 2019 | 07:49 Uhr

Feuerwehren im Dauereinsatz

Schwere Unwetter zogen über Österreich

In der Nacht auf Freitag gingen heftige Gewitter über Österreich herab.

Teile Österreichs wurde auch am Donnerstag von heftigen Unwettern heimgesucht. Vor allem Hagel und Starkregen gingen in Ober- und Niederösterreich, Wien sowie der Steiermark nieder.
 
 
 
 

Schäden in weite Teilen des Landes

In Oberösterreich hat der starke Regen zu Überflutungen geführt. Betroffen waren Gemeinden in Ried im Innkreis sowie im Bezirk Grieskichen. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz und mussten Keller auspumpen sowie Straßen vom Schlamm befreien.
neuhofen.jpg © FF Neuhofen
 
Kurz nach Mitternacht erreichte die Gewitterzelle dann auch den Raum Wien. Innerhalb von nur 20 Minuten wurden hier 300 Blitze gezählt.
Stellenweise kam es dabei auch zu kleineren Überflutungen. Die Feuerwehren waren auch in Wien und Niederösterreich im Dauereinsatz.
 
unwetter3.jpg © Viyana Manset Haber
 

Grazer Flughafen lahmgelegt

Eine Gewitter-Superzelle bildete sich und blieb dabei mehr oder weniger direkt über dem Grazer Flughafen stehen. "Es gab daher vorübergehend einen Abfertigungsstopp, der eine von München gekommene Maschine betroffen hat", heißt es seitens des Flughafens gegenüber "Kleine Zeitung". Zur Sicherheit der Crew und der Passagiere durfte also das soeben in Graz gelandete Flugzeug nicht verlassen werden. "Das galt etwa 20 Minuten lang."
 
 
 

So wird das Wetter heute

Vom Mühlviertel bis zum mittleren Burgenland halten sich anfangs Restwolken und es gehen letzte Regenschauer nieder, bevor sich tagsüber mehr und mehr sonniges Wetter durchsetzt. Im Westen und Süden hingegen überwiegt bereits von der Früh weg der Sonnenschein. Der Wind weht schwach bis mäßig, stellenweise auch lebhaft aus Ost bis Süd. Im Westen wird es föhnig. Frühtemperaturen 10 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 30 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter