08. Juni 2020 | 10:33 Uhr

Wimpassing an der Pielach Unwetter NÖ Sturzflut © Screenshot/Skywarn Austria/Jenny van Glötzl

Niederösterreich

Schwere Unwetter verursachten Schäden über 2 Millionen Euro

Schaden in der Landwirtschaft: 2 Millionen Euro.

Wien - Ein schweres Unwetter mit Starkniederschlägen und Hagel hat am Samstagabend in den niederösterreichischen Bezirken Waidhofen an der Thaya und Gmünd Schäden in der Landwirtschaft verursacht. Die Fortsetzung folgte Sonntag am späten Nachmittag: In den Bezirken Melk, St. Pölten-Land und Horn entstanden durch teils sintflutartige Regenfälle mit Hagel erneut großflächige Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen. In Summe wurde seit Samstag am Abend eine Agrarfläche von rund 10.000 Hektar in Mitleidenschaft gezogen. Ackerkulturen (Getreide, Mais, Kartoffeln), Erdbeeren und das Grünland wurden stellenweise regelrecht zerstört. Es entstand ein Gesamtschaden in der Landwirtschaft von 2 Millionen Euro.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein, am höchsten ist die Gewittergefahr im Süden und Südosten. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter