09. August 2017 | 11:50 Uhr

2.jpg © APA/ZEITUNGSFOTO.AT/LIEBL DANIEL

Murenabgänge

Schwere Unwetter-Schäden in Tirol

Auf der Sellrain- und Brennerstraße kam es zu Erdrutschen.

Neuerlich haben Unwetter in der Nacht auf Mittwoch für Murenabgänge und Schäden in Tirol gesorgt. Unter anderem musste die Brennerstraße (B182) und die Sellrainstraße (L13) nach Erdrutschen gesperrt werden. Unterbrochen war auch die Brennerbahnstrecke zwischen Innsbruck und Matrei.

3.jpg © APA/ZEITUNGSFOTO.AT/LIEBL DANIEL

Laut Angaben der ÖBB wird die Sperre voraussichtlich bis 10.30 Uhr andauern. An der Behebung wurde gearbeitet. In Nassereith im Bezirk Imst deckten Sturmböen während eines Gewitters das Dach eines Hauses ab. Dadurch wurden auch mehrere Pkw beschädigt.

APATIROL-AUFRÄUMARBEITEN-NA.jpg © APA/ZEITUNGSFOTO.AT/LIEBL DANIEL
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Vor allem über den Alpengipfeln im Westen und Süden Österreichs gibt es bis zum Abend mit zahlreichen Quellwolken auch Regenschauer. Überall sonst überwiegt jedoch sonniges Wetter. Einzelne Quellwolken über dem Berg- und Hügelland bleiben hier harmlos. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen 14 bis 21 Grad. Heute Nacht: Im Westen und Süden Österreichs gibt es auch in der Nacht auf Dienstag zahlreiche dichte Wolken. Vor allem während der ersten Nachthälfte gehen in Osttirol und in Teilen Tirols und Vorarlbergs noch letzte Regenschauer nieder. Überall sonst lösen sich letzte Quellwolken hingegen meist rasch auf und bis zum Morgen geht es gering bewölkt oder sternenklar weiter. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nordost. Aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Im Laufe der Nacht gehen die Temperaturen auf 1 bis 10 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter