06. August 2019 | 06:15 Uhr

Unwetter Gewitter Blitze © Symbolbild/Getty Images

Feistritz/Drau

Schwere Unwetter in Kärnten: Hagel & Sturmböen

Am 05.08.2019 ab 18:45 Uhr verursachte ein Unwetter mit starkem Sturm und Hagel im Raum Feistritz/Drau, Nickelsdorf, Paternion und Kamering schwere Schäden. 

Klagenfurt. Ein heftiges Unwetter mit Hagel und Sturm ist am Montagabend über weite Teile Kärntens hinweggefegt. Das Unwetter richtete schwere Schäden an, der Sturm entwurzelte Bäume und deckte Dächer ab. Dadurch kam es zu Stromausfällen, zahlreiche Straßen mussten gesperrt werden. Auch der Karawankentunnel war wegen Stromausfalls stundenlang gesperrt, ebenso der Oswaldibergtunnel auf der Tauernautobahn.
 
Besonders betroffen war das Drautal im Raum Feistritz, Paternion und Kamering. Das Dach der Volksschule in Paternion wurde teilweise abgedeckt, bei mehreren Wohnhäusern entstanden Schäden durch umstürzende Bäume. Ein Waldstück oberhalb des Schwimmbads Paternion wurde praktisch zur Gänze entwurzelt. Es gab Stromausfälle, auch Telefonleitungen wurden beschädigt.
 
Stromausfälle durch abgerissene Leitungen gab es auch in den Bezirken Feldkirchen, St. Veit und Klagenfurt-Land. In Steindorf am Ossiacher See brach ein Ast eines Kirschbaums und fiel auf ein Auto, das stark beschädigt wurde, eine umstürzende Birke beschädigte das Dach eines Wohnhauses. In Maria Saal wurde ein Feuerwehrmann beim Zersägen eines umgestürzten Baumes durch einen zurückschnellenden Ast verletzt, er wurde ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Ansonsten meldete die Polizei keine Verletzten. Die Landesalarm- und Warnzentrale registrierte insgesamt 120 Unwettereinsätze der Freiwilligen Feuerwehren, bis Dienstag in der Früh hatte sich die Lage aber beruhigt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Zunehmend sonnig, im O anfangs noch Schneeschauer -5/+2°

Die Wolken im Nordosten ziehen ab, damit scheint fast überall in Österreich am Nachmittag die Sonne. Allerdings ziehen im Westen bald schon wieder die nächsten Wolken auf. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nord bis Südost betragen die Tageshöchsttemperaturen minus 7 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen im Westen und Nordwesten die Wolken und allmählich setzt Schneefall ein, der zum Teil auch schon in Regen übergehen kann. Damit besteht stellenweise die Gefahr von Glatteis durch gefrierenden Regen. Die Schneefallgrenze steigt im Westen auf 1000 bis 1400m Seehöhe an. Im übrigen Österreich bleibt es trocken und zunächst gering bewölkt. Zum Morgen hin werden die Wolken auch hier dichter. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite auch lebhaft, aus Ost bis Südwest. Es kühlt auf minus 11 bis plus 2 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter