09. September 2014 | 17:33 Uhr

unwetter.jpg © APA

Feuerwehr im Einsatz

Schwere Gewitter im Südburgenland

 Bezirk Güssing und Jennersdorf betroffen. Keller und Straßen überflutet.

Heftige Gewitter haben am Dienstagnachmittag im Südburgenland für überflutete Keller gesorgt. An die zehn Feuerwehren waren laut Angaben der Landessicherheitszentrale (LSZ) gegen 17.00 Uhr mit Pumparbeiten beschäftigt. Betroffen waren die Bezirke Güssing und Jennersdorf.

Im Bezirk Güssing waren die Feuerwehren von Hackerberg, Ollersdorf und Wörterberg sowie in Limbach ausgerückt. In Stinatz führten drei Wehren Pumparbeiten durch. Die Feuerwehren von Heiligenkreuz, Poppendorf und Minihof Liebau wurden im Bezirk Jennersdorf zur Hilfeleistung angefordert. In Ollersdorf standen Straßen unter Wasser, hieß es von der LSZ.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter