05. Dezember 2020 | 08:28 Uhr

Schnee auf Oesterreichs Straßen

Bis zu 2 Meter Neuschnee

Schneewalze: Land Kärnten warnt vor Autofahrten

Es drohen Murenabgänge und Überschwemmungen, Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. 

 Für das kommende Wochenende sind starker Schneefall, der dann in Regen übergeht, und Windböen angesagt. Das Land Kärnten hat für das Lesachtal (Bezirk Hermagor) und das obere Mölltal (Bezirk Spittal/Drau) daher eine Wetterwarnung gegeben. Das erklärte Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner (SPÖ) am Freitag nach einer Sitzung des Landeskrisenstabs. Die Behörden stehen in erhöhter Bereitschaft.
 
"Der massive Niederschlag wird besonders Oberkärnten betreffen, der starke Wind ist für Unterkärnten prognostiziert", sagte Fellner. Da aktuell auch die Massentests für den Bildungsbereich in Kärnten starten, bittet Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) nach Absprache mit den zuständigen Behörden die zum Test aufgerufenen Menschen in den betroffenen Gebieten, vorsichtig zu sein: "Wenn die Wetterlage zu gefährlich ist, bleiben Sie bitte zuhause und machen einen neuen Termin für nächste Woche aus, denn Sicherheit geht vor."
 
Gerechnet wird mit Beeinträchtigungen sowohl im Verkehr als auch bei der Energieversorgung und der Telekommunikation. Die Bevölkerung wird daher aufgerufen, nicht notwendige Autofahrten zu vermeiden, sich von Alleen, Parks mit Baumbestand und Wäldern fernzuhalten. Auch mit Stromausfällen müsse gerechnet werden, hieß es in der Aussendung.
 
Durch die erwarteten starken Regenfälle sind ebenfalls Beeinträchtigungen zu erwarten. Es drohen Murenabgänge und Überschwemmungen, Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Von Aktivitäten im Freien wird für das Wochenende generell abgeraten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter