11. Juni 2019 | 14:32 Uhr

Überschwemmungen Hochwasser Überschwemmung © Symbolbild / Getty Images

Kritische Situationen möglich

Schneeschmelze und Gewitter ließen Pegel in Tirol ansteigen

Während das ganze Land unter der enormen Hitze stöhnt, stiegen in Tirol die Bach- und Flusspegel an.

Schneeschmelze und lokale Gewitter haben in Tirol die Pegel von Bächen und Flüssen ansteigen lassen. Grundsätzlich bestehe kein Grund zur Beunruhigung, ein Anstieg des Inns in Richtung eines 30-jährlichen Hochwassers sei aber möglich, teilte das Land in einer Aussendung am Dienstag mit.
 
Auch wenn derzeit nicht mit großflächigen Überflutungen zu rechnen sei, könne es "da und dort" in den nächsten Tagen zu kritischen Situationen kommen, hieß es. Eine genaue Prognose sei aber schwierig, da die Situation wesentlich von der lokalen Verteilung der vorhergesagten Gewitter abhängen werde.
 
"Die Schneeschmelze geht aufgrund der hohen Temperaturen weiter und führt zu anhaltend hohen Wasserständen mit ausgeprägten Tagesgängen. Heute und morgen sind weitere Gewitter angekündigt. Das kann die Situation am Inn und an den gewitterbetroffenen Zuflüssen zusätzlich verschärfen", erklärte Klaus Niedertscheider, Leiter des Sachgebiets Hydrographie und Hydrologie des Landes.
 
Auch an der Isel in Osttirol und deren Zubringer führe die starke Schneeschmelze zu einer Hochwasserführung. "Die aktuelle Situation führt uns einmal mehr vor Augen, wie wichtig die laufenden Hochwasserschutzprojekte entlang des Inns sowohl im Unterinntal als auch im Oberland sind", meinte indes Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (ÖVP).

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Sonntag verläuft wechselhaft mit gewittrigen Regenschauern im Bergland und Sonnenschein im Norden und Südosten. Ab Mittag werden die Quellwolken ausgehend vom Bergland dichter und es gehen von Tirol bis ins Burgenland gewittrige Schauer nieder. Lokal sind auch größere Regenmengen und kurzzeitige kräftige Böen möglich. Am ehesten trocken bleibt es im nördlichen Ober- und Niederösterreich, sowie in Unterkärnten und der Südoststeiermark. Der Wind weht abseits der teils kräftigen Böen in Gewitternähe schwach bis mäßig aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag ziehen letzte Regenschauer und Gewitter rasch ab und es lockert vielerorts auf. Stellenweise ist es sogar sternenklar. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 11 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter