30. November 2023 | 20:20 Uhr

Mann beim Schneeschaufeln © Getty (Symbolbild)

Schneekarte

Schneemassen im Anmarsch: So weiß wird Ihr Ort

Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn am 1. Dezember wird es tief winterlich. Ab Freitag liegt der gesamte Ostalpenraum unter Störungseinfluss mit verbreitetem Niederschlag. Die Schnee-Karte zeigt, wo es weiß wird.

Mit dem 1. Dezember beginnt aus meteorogischer Sicht auf offiziell der Winter. Beinahe wie vereinbart beschert uns Frau Holle damit auch das passende Wetter: Am Freitag verlagert sich ein Tiefzentrum im Tagesverlauf langsam an die Alpensüdseite.

"Damit liegt der gesamte Ostalpenraum unter Störungseinfluss. Verbreitet fällt Niederschlag", prognostiziert Geosphere Austria. Im Süden handelt es sich vorerst noch um ergiebige Regenfälle. Ganz im Norden schneit es häufig bis in tiefe Lagen.

Schneekarte für Freitag

Schnee-Karte für das Wochenende © wetter.at

Dazwischen gibt es bei einer Schneefallgrenze zwischen 300 und 1.300 Metern auf engstem Raum Schnee, Schneeregen und Regen mit örtlicher Glatteisgefahr. Alpensüdseitig intensivieren sich die Niederschläge zum Abend hin, dazu sinkt die Schneefallgrenze langsam. Der Wind weht schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen werden minus vier bis plus zwei Grad betragen, die Tageshöchsttemperaturen plus ein bis sechs Grad.

Schneekarte für Samstag

Schnee-Karte für das Wochenende © wetter.at

Am Samstag liegt das Tiefdruckzentrum über Norditalien. Anhaltend ist es überall dicht bewölkt mit verbreitetem, teils ergiebigem Schneefall. Anfangs regnet es südlich des Alpenhauptkammes unterhalb von etwa 1.000 Meter Seehöhe noch. Bald sinkt auch hier die Schneefallgrenze bei anhaltend intensivem Niederschlag bis in Tallagen ab. Am Alpenostrand bläst lebhafter West- bis Nordwind, der das Kälteempfinden deutlich steigert. Als Frühtemperaturen werden minus sechs bis plus zwei Grad erwartet, als Tageshöchsttemperaturen minus drei bis plus vier Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Weiterhin hält sich Tiefdruckeinfluss und das überwiegend bewölkte Wetter setzt sich fort. Vor allem im Westen und Süden muss erneut mit etwas Regen gerechnet werden, und es sind immer wieder Schauer eingelagert. Im Norden und Osten lässt der Störungseinfluss etwas nach und die sonnigen Abschnitte werden etwas mehr als in den letzten Tagen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter