01. September 2014 | 08:34 Uhr

schnee.jpg © bergfex.at

Tiefwinterlich

Schneefall im September

Der erste Herbsttag beginnt im Bergland winterlich. Tief Angelika hat September-Schnee gebracht.

1,7 Grad wurden in der Nacht auf Montag in Lech am Arlberg gemessen, Österreich kältestem Ort an diesem ersten Herbsttag. Tief Angelika hat auf ihrer Rückseite extrem kühle Luft zu uns geführt, selbst im Flachland werden gerade einmal 15 Grad als Tageshöchstwert erreicht! Der 1. September 2014 wird uns wohl noch länger in Erinnerung bleiben, vor allem die Regenmengen die in den nächsten Stunden zusammengekommen. Auf den Bergen machte sich die Kaltfront schon in der Nacht bemerkbar.

Diashow: Schneefall am 1. September

ischgl.jpg
Ischgl
bregenzerwald.jpg
Bregenzerwald
seekogel_soelden.jpg
Seekogel in Sölden
sonnenterrasse_obertauern.jpg
Sonnenterrasse in Obertauern
lech.jpg
Lech am Arlberg

So geht es auf den Bergen weiter:
Im Hochgebirge bleibt es tiefwinterlich! Die Schneefallgrenze kann am Montag noch auf 1600 Meter sinken, am Dienstag liegt sie bei 1900 Metern. Es bleibt kalt, nass und windig, die Sicht beträgt oft nur wenige Meter: Von Bergtouren wird dringend abgeraten! In Osttirol und Oberkärnten kommt am Dienstag die Sonne hinten den Wolken hervor, ansonsten bleibt es trüb.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Von ein paar Auflockerungen im Osten und Südosten abgesehen ist der Himmel oft grau in grau und vor allem vom nördlichen Vorarlberg bis ins nördliche Waldviertel ist zeitweise mit Niederschlagen zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht stellenweise Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Am Nachmittag setzen dann im Südwesten Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1400m Seehöhe an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite zum Teil lebhaft bis kräftig, aus Südost bis West. Am frühen Morgen umspannen die Temperaturen minus 11 bis plus 2 Grad, am Nachmittag minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter