18. Dezember 2017 | 23:09 Uhr

Schnee Stau Chaos A1 © FOTOKERSCHI.AT

Hunderte Einsätze

Schnee löste Chaos aus

Nichts ging mehr, starker Schneefall führte zu Chaos in weiten Landesteilen.

Tief winterliche Verhältnisse auf Österreichs Straßen. Die überforderte Asfinag bekam die Lage einfach nicht in den Griff. Im Minutentakt gingen Sonntagnacht und Montagmorgen Notrufe bei den Feuerwehren in Niederösterreich ein. Sie standen im Dauereinsatz. Der starke Schneefall und die winterlichen Fahrbedingungen sorgten für Chaos und kilometerlange Staus. Nach zahlreichen Unfällen ging auf etlichen Straßen gar nichts mehr. Tausende Pendler, die am Weg zur Arbeit waren, brauchten starke Nerven.

Mehrere Totalsperren auf der Westautobahn (A 1)

Besonders schlimm war es Montagfrüh auf der Westautobahn (A1). Zwischen Enns und Haag in Fahrtrichtung Wien und bei Amstetten wurde die Autobahn nach Unfällen und wegen hängen gebliebener Lkws mehrmals komplett gesperrt. Folge: ein 10 Kilometer langer Stau.

Die Feuerwehr musste ein stecken gebliebenes Schwerfahrzeug mit einem Kranfahrzeug abschleppen. Bei Oed verlor ein Lenker die Kontrolle und krachte in ein Fahrzeug der Asfinag.

Lkw-Brand

Verschärft wurde die Situation durch den Brand eines Lasters, der nach einem Reifenplatzer auf der Pyhrnautobahn (A9) Feuer fing und ausbrannte. Die A9 war zwei Stunden gesperrt. Der ÖAMTC verzeichnete zwischen Mitternacht und 9.30 Uhr 170 Einsätze.

Auch in der Obersteiermark herrschte Chaos. Mehrere Autos rutschten auf den spiegelglatten Fahrbahnen in die Straßengräben. Viele Autofahrer fragten sich: Warum wurde kein Salz gestreut, warum die Straßen nicht geräumt? Ganz im Gegensatz zur einwandfreien deutschen Autobahn bei gleichen Wetterbedingungen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Recht sonnig, im Osten oft trüb. -3/4°

Vor allem in der Westhälfte setzt sich großteils sonniges Wetter durch, Restwolken lösen sich nach und nach auf. Im Osten hingegen halten sich einige tiefe, hochnebelartige Wolken, die aber ebenfalls allmählich auflockern. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen 0 bis 5 Grad. Heute Nacht: In der Nacht setzt sich das ruhige und niederschlagsfreie Wetter fort. Teils zeigt sich der Himmel sternenklar, in den Niederungen bildet sich aber oft Nebel oder Hochnebel, besonders im östlichen Flachland, den Tälern und Becken um Süden und vom Donauraum bis zum Bodenseeraum. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Tiefstwerte minus 10 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter