12. April 2017 | 10:24 Uhr

nsspt-2.jpg © Getty Images

Vorschau

Schnee im Anmarsch: Wo es heuer weiße Ostern gibt

Kalt und wechselhaft wird das Osterwochenende - wo muss man die Ostereier im Neuschnee verstecken?

Mit einer Serie an Kaltfronten gehen die Temperaturen am Osterwochenende deutlich zurück (>> siehe Detail-Prognose). Damit sinkt auch die Schneefallgrenze wieder ab. Wo könnte es heuer weiße Ostern geben?

Karsamstag
Schon am Samstag erreicht im Schlepptau einer Kaltfront kühle und feuchte Meeresluft den Alpenraum. Am Nachmittag ziehen von Westen her Schauer durch, die Schneefallgrenze sinkt auf unter 1.500 Meter. Die Neuschneemengen bleiben vorerst gering und liegen zwischen wenigen Zentimetern auf der Rax und 10 bis 15 Zentimetern am Arlberg.

Neuschnee-Prognose für Samstag
nsp-1.jpg © AFP
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Ostersonntag
Am Ostersonntag zieht von Nordwesten die nächste Front heran. Die Schneefallgrenze sinkt damit weiter ab und liegt am Abend nur noch bei 800 Meter Seehöhe. Die Neuschneemengen fallen mit bis zu 10 Zentimetern in der Dachstein-Region und im Gebiet der Hohen Tauern aber nicht allzu groß aus.

Schnee am Ostermontag

Weil mit einer nördlichen Strömung weiterhin kalte Luft einsickert, bleibt die Schneefallgrenze am Ostermontag bei etwa 800 bis 1.000 Meter. In höheren Lagen des Waldviertels, im Voralpenland sowie in weiten Teilen Salzburgs, Tirols und Vorarlbergs darf man sich am Feiertag also auf eine frisch angezuckerte Landschaft freuen. Dabei werden Neuschneemengen von bis zu 15 Zentimetern erwartet.

Keine weißen Ostern darf man sich dagegen vom Innviertel über den Zentralraum, im Wein- und Industrieviertel sowie in Wien, im Burgenland, der südlichen Steiermark und in Kärnten erwarten. Hier bleibt es um einen Hauch zu warm.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter