08. Jänner 2023 | 08:22 Uhr

Schnee © APA/EXPA/ JFK

Kaltfront

Schnee im Anmarsch: Hier wird es jetzt weiß

Heute liegt die Schneefallgrenze zwischen 1.300 und 1.700m Seehöhe und sinkt zu Wochenbeginn weiter ab. Am Dienstag kann es bis in viele Täler schneien.

In den Niederungen im Norden, Osten und Südosten sowie in Beckenlagen im Süden liegen heute Nebel und Hochnebel sehr hartnäckig. Abseits der Nebelzonen ist es zunächst oft noch freundlich, auch wenn ein Schirm hoher Wolkenfelder das Sonnenlicht merklich dämpft. Im Tagesverlauf verdichten sich dann aber generell die Wolken in der Westhälfte und zum Abend hin setzt im Südwesten Regen ein. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1.300 und 1.700m Seehöhe. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest und weht vor allem in den Föhntälern an der Alpennordseite zunehmend lebhaft. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne und Südföhn 3 bis 11 Grad.

Schneefallgrenze sinkt

Am Montag regnet es mit einer Kaltfront von Westen her und einem Tief über Oberitalien verbreitet. Die Schneefallgrenze liegt zunächst noch bei 1.500 bis 1.800m, sinkt am Nachmittag aber allmählich auf 800 bis 1.000m, wobei die Niederschläge im Westen und Norden dann schon wieder deutlich nachlassen. Hier sind zwischen Schauern später sogar sonnige Auflockerungen möglich. Ganz im Osten kommt der Wind anfangs noch aus südlicher Richtung, generell dreht er aber rasch auf West bis Nordwest und weht mäßig bis lebhaft. Frühtemperaturen je nach Wind 0 bis 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 9 Grad.

Schnee bis in die Täler

Unter schwachem Störungseinfluss und mit der nordwestlichen Höhenströmung stauen sich am Dienstag an der Alpennordseite die Wolken. Hier sowie auch generell im Norden kommt es noch zu einigen Regen- und Schneeschauern. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 500 bis 800m. Im Laufe des Nachmittages beruhigt sich das Wetter aber auch hier langsam und die sonnigen Abschnitte werden häufiger. Weiter im Osten und im Süden überwiegt generell sonniges Wetter, auch wenn zeitweise noch ein paar Wolken durchziehen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, entlang der Tauernregion und am Alpenostrand auch kräftig aus West bis Nordwest, nur im Süden bleibt es schwach windig. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 4 bis 10 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Tagesverlauf entstehen im Gebirge einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken am Nachmittag für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter