10. Jänner 2023 | 06:08 Uhr

Schneepflug © Archivbild / TZ ÖSTERREICH

Endlich Winter

Schnee im Anmarsch: Hier wird es heute weiß

Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 600 Meter - in den Bergen kommen größere Mengen Neuschnee zusammen.

Entlang der Alpennordseite regnet und schneit es noch teils schauerartig. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 600 und 800m. Am Nachmittag wird der Niederschlag immer seltener und es lockert vor allem im Flachland, rund um die Alpen, auf. Im Süden setzt sich hingegen recht bald die Sonne durch. Der Wind bläst mäßig bis lebhaft, entlang der Tauernregion und am Alpenostrand auch kräftig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 9 Grad.

Unbenannt-2.jpg

Die Prognose im Detail

 

  • Wien: Am Vormittag überwiegen die Wolken, mitunter kann es in der Früh noch ein wenig regnen. Am Nachmittag lockert es auf und es gehen sich noch ein paar sonnige Abschnitte aus. Der Wind bläst lebhaft bis stark aus Nordwest. Frühtemperatur um 5 Grad, Tageshöchsttemperatur um 8 Grad.

 

  • Niederösterreich: Am Vormittag gibt es noch überwiegend starke Bewölkung und besonders im Bergland und im Waldviertel etwas Regen, über 600 bis 700m fällt Schnee. Am Nachmittag ist es mit Ausnahme des Berglandes meist trocken und es gehen sich vor allem im Flachland noch ein paar sonnige Phasen aus. Der Wind bläst lebhaft bis stark aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 2 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 4 bis 8 Grad.

 

  • Burgenland: Die ersten Stunden des Tages gestalten sich oft bewölkt , Regen gibt es aber nur noch ganz vereinzelt. Gegen Mittag lockert es immer öfter auf und die Sonne kommt zum Vorschein. Es bläst oft lebhafter bis starker Wind aus Nordwest. Frühtemperaturen 4 bis 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei 7 bis 9 Grad.

 

  • Steiermark: Am Dienstag halten sich in der nördlichen Obersteiermark dichte Wolken und es schneit zeitweise, im unmittelbaren Nordstau auch anhaltend und teils kräftiger. Südlich der Mur-Mürz- Furche bleibt es mit lebhaftem bis kräftigem Nordföhn trocken und es setzt sich schon am Vormittag zunehmend sonniges Wetter durch. Am Nachmittag nimmt die Schauerbereitschaft dann auch ganz im Norden ab, sonnige Auflockerungen sind in weiterer Folge auch im Ennstal noch durchaus möglich. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 2 Grad in Bad Mitterndorf und bis zu 10 Grad mit Föhn im Südosten des Landes.

 

  • Kärnten: Am Dienstag setzt sich in Kärnten unter Nordföhneinfluss von Westen ausgehend überwiegend sonniges Wetter durch. Harmlose Wolkenfelder können sich in der Früh und am Vormittag vor allem noch in den östlichen Landesteilen zeigen. Lediglich direkt am Tauernhauptkamm stauen sich von Norden her bis in den Nachmittag hinein durchwegs dichte Wolken. In den Tälern im Norden weht oft lebhafter bis kräftiger, in Böen teils auch stürmischer Nordwind. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 5 und 7 Grad.

 

  • Oberösterreich: Am Dienstag geht es mit dichten Wolken weiter, zudem machen sich oft Regen- und Schneeschauer bemerkbar. Die Schneefallgrenze liegt um 500 m, mit den Schauern kann diese aber kurzzeitig auch tiefer sinken. Auch Graupel ist örtlich möglich. Im Flachland und Mühlviertel gibt es dazwischen öfter trockene Phasen, vor allem am Nachmittag werden die Schauer deutlich weniger. Zusätzlich lockert es allmählich auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West, am Vormittag sind auch noch Spitzen von knapp über 40 km/h dabei. Tiefsttemperaturen: -1 bis 3 Grad, Höchstwerte: 1 bis 5 Grad.

 

  • Salzburg: Der Dienstag bringt am Vormittag einige dichte Wolken sowie Schneeschauer, unterhalb von 600 m sind es oft Regenschauer. Mit den Schauern kann die Schneefallgrenze aber kurzzeitig auch tiefer sinken. Auch Graupel ist im Norden möglich. Im Lauf des Nachmittags lassen die Schauer merklich nach und die Wolken lockern allmählich auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West, im Lungau jedoch auch lebhaft bis stark aus Nordwest. Vor allem auf höheren Pässen sind hier Schneeverwehungen einzuplanen. Tiefsttemperaturen: -3 bis 2 Grad, Höchstwerte: 0 bis 5 Grad.

 

  • Tirol: Aus der Nacht heraus schneit es in Nordtirol noch bis fast in alle Täler hinunter. Tagsüber beruhigt sich das Wetter, in der Kaltluft lockern die Wolken vorübergehend etwas auf und die Schneeschauer ziehen sich immer mehr in die Bergregionen des Unterlandes zurück. Gegen Abend überzieht der Wolkenschirm einer Warmfront von Westen her den Himmel. Osttirol mit sehr starkem Tauernwind nach Süden zu überwiegend sonnig. Tiefstwerte: -3 bis 1 Grad, Höchstwerte: 0 bis 5 Grad, in Osttirol mit Tauernwind bis 6 Grad.

 

  • Vorarlberg: Aus der Nacht heraus schneit es bis ins Rheintal hinunter, wo der Schnee aber kaum liegen bleibt. Tagsüber ziehen sich die Schauer bald ins Bergland zurück, wo sie endgültig abklingen. Vorübergehend lockern die Wolken ganz gut auf, bevor am Nachmittag der Wolkenschirm einer Warmfront den Himmel überzieht. Tiefstwerte: -1 bis 3 Grad, Höchstwerte: 2 bis 7 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter