07. Februar 2017 | 07:59 Uhr

sp-1.jpg © LPD Kärnten

Staus & Stromausfälle

Schnee führte zu Chaos auf den Straßen

10 Zentimeter Neuschnee in den Tälern, bis zu 50 Zentimeter fielen in den Bergen.

Starker Schneefall hielt die Einsatzkräfte in der Nacht auf Montag in Trab. Feuerwehren mussten umgestürzte Bäume von Straßen entfernen, in Stockenboi, Kappel an der Drau in Oberleidenburg bei Wolfsberg und auch am Weißensee fiel der Strom aus. Laut Energieversorger Kelag hatten Montagvormittag 500 Haushalte keinen Strom. Zu langen Staus kam es auf den Autobahnen, es ging fast gar nichts mehr.

200 Haushalte waren zu Mittag noch ohne Strom

"Techniker sind im Einsatz, im Laufe des Tages sollten alle Haushalte wieder mit Strom versorgt werden können", sagte Josef Stocker von der Kelag Montagmittag zu ÖSTERREICH. 200 Haushalte hatten zu diesem Zeitpunkt keinen Strom.

Staus
Schneefälle führten Montagfrüh auch zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen, betroffen waren vor allem Autobahnen. Mehrere Lkws blieben bei Wernberg und Spittal hängen, die Folge waren kilometerlange Staus. Auf der Südautobahn (A2) zwischen Finkenstein und Arnoldstein geriet ein 27-jähriger Lkw-Fahrer ins Schleudern und landete im Straßengraben. Der fahrer blieb unverletzt, am Lkw entstand Totalschaden. Es kam auch noch zu vielen weiteren Unfällen, die meist Sachschaden anrichteten.

Schneeketten

Ohne Ketten war auf höher gelegenen Bergstraßen kein Weiterkommen mehr möglich. Kettenpflicht galt am Montag für alle Fahrzeuge am Loibl-,Wurzen-,und Plöckenpass, auf der Turracher Höhe, dem Nassfeld und der Weißensee-Straße. am Seebergsattel wurde ein generelles Lkw-Fahrverbot verhängt.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Gewitteranfällig, 16/29°

Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad. Heute Nacht: Am Abend und in der ersten Nachthälfte ziehen im Süden und Osten noch Gewitter durch. Hier beruhigt sich aber später vorübergehend das Wetter und erst in den frühen Morgenstunden beginnt es hier erneut zu regnen. Weiter im Westen verläuft die Nacht hingegen schon durchwegs dicht bewölkt und regnerisch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, mit Gewittern sind aber noch kräftige Böen wahrscheinlich. Tiefsttemperaturen 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter