08. Februar 2021 | 16:57 Uhr

Schnee © APA/EXPA/JOHANN GRODER/Symbolbild

Tödlicher Verkehrsunfall

Schnee-Chaos sorgt für Todes-Opfer

Steirer dürfte auf Schneematsch Kontrolle über Wagen verloren haben.

St. Georgen an der Stiefing. Ein 29-jähriger Steirer ist am Montag kurz nach 13.00 Uhr bei einer Kollision mit dem Pkw einer 24-Jährigen in St. Georgen an der Stiefing (Bezirk Leibnitz) ums Leben gekommen. Der Mann dürfte laut Polizei auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern geraten sein. Er kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem Wagen der Frau aus dem Bezirk Südoststeiermark. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt, war aber noch ansprechbar.
 
Das Fahrzeug des Lenkers, es handelte sich um das Auto eines Bekannten, wurde durch den Zusammenstoß auf der Stiefingtalstraße (L626) im Bereich Gerbersdorf über einen Graben und eine Böschung in einen Acker geschleudert. Der Mann dürfte nicht angegurtet gewesen sein und starb noch an der Unfallstelle. Die 24-Jährige erlitt schwere Verletzungen am Bein. Sie wurde vom Roten Kreuz ins Spital nach Wagna gebracht.

Schneefall sorgte für mehrere Unfälle im Burgenland

Eisenstadt. Heftiger Schneefall hat am Montagnachmittag im Burgenland für mehrere Verkehrsunfälle gesorgt. Zahlreiche Feuerwehren mussten ausrücken, um hängen gebliebene Lkw zu bergen. Vielerorts kamen auch Autos von der Fahrbahn ab. "Wir hatten etliche Einsätze", sagte ein Sprecher der Landessicherheitszentrale Burgenland im Gespräch mit der APA. In Königsdorf (Bezirk Jennersdorf) wurde etwa ein Pkw-Lenker verletzt, der mit seinem Auto im Graben gelandet war.

Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde der Autofahrer laut Landessicherheitszentrale ins Krankenhaus Güssing gebracht. Rettung, Polizei und die Feuerwehren aus Henndorf und Königsdorf waren im Einsatz.

Lungauer wollte Dach vom Schnee befreien: Abgestürzt

Zederhaus. Ein Landwirt aus Zederhaus im Lungau ist am Montagnachmittag beim Versuch, den Schnee vom Dach eines Nebengebäudes zu entfernen, rund sieben Meter in die Tiefe gestürzt. Laut Polizei prallte der 63-Jährige auf einem Asphaltboden auf. Er wurde schwer verletzt, konnte aber noch selbst die Rettung und seine Tochter verständigen. Der Rettungshubschrauber "Martin 10" flog den Verletzten nach der notärztlichen Erstversorgung ins Krankenhaus nach Schwarzach im Pongau.

So wird das Wetter heute Nacht

Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte reißt die Wolkendecke gebietsweise auf, später werden die Wolken von Süden her allgemein wieder dichter und es gibt vor allem im Süden und Südosten sowie in den Morgenstunden auch ganz im Westen etwas Niederschlag. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 200 und 800m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig. Es kühlt auf minus 8 bis plus 3 Grad ab.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter