05. Dezember 2020 | 15:04 Uhr

osttirol.jpg © APA/EXPA/JOHANN GRODER

Umstürzende Bäume

Schnee-Chaos: 500 Haushalte in Osttirol ohne Strom

Bäume stürzten auf Stromleitungen ++ Felbertauernstraße ab 16.00 Uhr gesperrt.

 In Osttirol waren mit Stand Samstagnachmittag vorerst 500 Haushalte wegen umgestürzter Bäume auf Stromleitungen im Zuge der starken Schneefälle ohne Strom. Dies sagte ein Sprecher der Tinetz-Stromnetz Tirol der APA. Sechs Gemeinden mit insgesamt 19 unversorgten Trafostationen waren betroffen. Indes wurde bekannt, dass die Felbertauernstraße zwischen Matrei und Mittersill ab 16.00 Uhr vorerst gesperrt wird.
 
Bei den von Stromausfällen betroffenen Gemeinden handelte es sich um Matrei in Osttirol, Kals am Großglockner, Ainet, Schlaiten, Nikoldsdorf und Tristach. In der Spitze waren Samstagfrüh kurzfristig rund 3.500 Haushalte ohne Strom. Der Großteil der Störungen konnte aber laut Sprecher Christian Ammer innerhalb einer halben Stunden behoben werden.
 
Wann die nunmehrigen Störungen behoben sein werden, konnte die Tinetz vorerst nicht abschätzen. Dies hänge auch davon ab, ob man in Bälde zu den betroffenen Stellen vordringen könne. Da und dort habe man es mit unwegsamem Gelände zu tun, in dem Straßen gesperrt seien. "Es hängt davon ab, wann diese Straßen wieder freigegeben werden", so Ammer. Die Bäume würden derzeit zudem unter der Last der Schneemassen leicht zusammenbrechen, was wiederum eine Gefährdung für die Einsatzkräfte darstelle.
 
Die Dauer der Sperre der Felbertauernstraße war indes vorerst nicht absehbar. Zudem kam es zur Sperre einiger Landesstraßen im Bezirk Lienz.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Der Hochdruckeinfluss wird etwas schwächer, bleibt aber noch wetterbestimmend. Über den Niederungen gibt es zunächst wieder recht verbreitet Nebel- und Hochnebelfelder und diese lichten sich tagsüber nur stellenweise. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag im Südwesten ein paar Wolkenfelder auf und zum Abend hin kann es dort auch ein wenig schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch lebhaft aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 10 bis minus 1 Grad, inneralpin auch tiefer. Tageshöchsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter