25. Juli 2016 | 08:14 Uhr

mwk3.jpg © BFK Krems / Manfred Wimmer

Nach Starkregen

Schlammhölle und Flut von Krems bis Mistelbach

Unwetter-Chaos forderte mehr als 500 Feuerwehrkräfte bei etwa 65 Einsätzen.

Die heimischen Feuerwehren kamen in der Nacht auf Sonntag kaum zur Ruhe. Unwetter hinterließen rund um Krems, Mistelbach und Korneuburg viel Arbeit. Rund 500 Mann standen im Einsatz.

Aufräumen
Neben überschwemmten Kellern, umgestürzten Bäumen und überfluteten Äckern mussten die Florianis auch gegen Hangrutsche, wie etwa beim Kindergarten in Furt, ankämpfen.

In Hollenburg hatten sich Schlammmassen durch das Dorf geschoben, in der Folge musste die Ortsdurchfahrt gesperrt werden. in Merkersdorf und Ernstbrunn war das Straßennetz heuer bereits zum wiederholten Male stark verschlammt.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Zunächst halten sich besonders im Bergland sowie im äußeren Norden und Osten noch viele Wolken und Nebelfelder. Später sowie abseits davon ist es aufgelockert und zumindest teilweise scheint die Sonne. Die größten Chancen auf längeren ungestörten Sonnenschein bestehen in Oberösterreich sowie in der Südoststeiermark und dem Südburgenland. Im alpinen Raum muss am Nachmittag mit verbreiteter Quellbewölkung auch mit etwas Regen oder ein paar Regenschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter