10. April 2018 | 20:29 Uhr

saharastaub.jpg

Wetterphänomen

Saharastaub trübt Sicht in Österreich

Die kräftige Südströmung bringt in den nächsten Tagen sehr warme Luft nach Österreich.

Wenn beim Blick zum Himmel trübe Sicht herrscht, kann Sahara-Sand schuld sein: Der Wüstensand wirbelt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom Dienstag derzeit aus dem Süden und Südwesten nach Mitteleuropa und kann dort zur Wolkenbildung beitragen. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sei in Österreich die Saharastaub-Konzentration jedoch derzeit gering.
 

Feine Schicht auf Autos & Co.

Bei Regen können die Staubpartikel ausgewaschen werden und danach als feine Schicht auf der Oberfläche von Autos, Terrassen oder Dächern liegen bleiben. Die kräftige Südströmung bringe heute und in den nächsten Tagen sehr warme Luft nach Österreich und auch Saharastaub, hieß es auf APA-Nachfrage von der ZAMG.
 
"Die Konzentration an Saharastaub in der Luft ist derzeit aber nur gering", sagte Gerhard Schauer vom Sonnblick-Observatorium, das sich in den Hohen Tauern in Salzburg auf 3.106 Metern Seehöhe befindet. "Ein Saharastaub-Ereignis wie momentan messen wir am Sonnblick-Observatorium ungefähr fünf bis zehn Mal pro Jahr".

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft, schaueranfällig, 4/10°

Von Westen her treffen weitere Störungszonen ein. Damit kommt es im Tagesverlauf in vielen Regionen zu Regen und Regenschauern, wobei sich die Niederschlagstätigkeit von der Alpennordseite und dem Norden Österreichs allmählich in den Süden und Südosten verlagert. Die Sonne kommt oft nur zwischendurch zum Vorschein. Voraussichtlich trocken bleibt es im Nordosten. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 1400m Seehöhe. Der Wind bläst zunehmend mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen im Norden auch kräftig aus West. Nur im Süden bleibt es windschwach. Nachmittagstemperaturen 8 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht lockern Restwolken im Südosten zunächst auf und vorübergehend ist es oft nur gering bewölkt. Mit der nächsten Störungszone treffen von Westen her aber erneut Wolkenfelder ein und überziehen bis zum Morgen den Himmel im ganzen Land. Besonders im Westen und Norden kann es dabei auch stellenweise unergiebig regnen oder schneien. Schneefallgrenze 900 bis 1200m Seehöhe. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West, nur im Süden ist es windschwach. Tiefsttemperaturen minus 1 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter