02. April 2014 | 13:15 Uhr

asthma.jpg © Getty Images

Atemwege

Sahara-Sand belastet die Gesundheit

Saharasand in Verbindung mit Schadstoffen in der Luft schädigt die Atemwege.

Der Sahara-Staub ist an sich nicht gefährlich. In Verbindung mit der trockenen Luft und einer hohen Feinstaubbelastungen kann er aber zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
 
Was Sie in den nächsten Tagen beachten sollten:
  • Reduzieren Sie anstrengende Tätigkeiten im Freien
  • Kinder und Erwachsene mit Lungen- und Herzproblemen sollten die Tage sehr ruhig angehen
  • Asthmakranke sollten öfter zum Inhalator greifen
  • Trockene Kehlen sind ganz normal, speziell weil die Luft wegen fehlenden Regens trocken ist: Trinnken Sie viel!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Oft sonnig, nur im O Wolken und Regen, 6/15°

In der Westhälfte stellt sich nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern vielfach sonniges Wetter ein. Am Nachmittag zeigen sich nur harmlose Quellwolken. Weiter östlich halten sich hingegen oft dichte Wolken bis in den Nachmittag und ab und zu regnet es geringfügig. Erst am späteren Nachmittag beginnt es im nördlichen Waldviertel wieder aufzulockern. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen meist 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter