29. Dezember 2020 | 10:23 Uhr

vollmond.jpg © Getty Images

"Cold Moon"

Riesen-Vollmond erhellt Silvesternacht

Der Vollmond leuchtet in der längsten Nacht des Jahres am Himmel.

Astro-Fans aufgepasst! In der Nacht auf Mittwoch erleuchtet der Riesen-Vollmond den Nacht-Himmel. Der Vollmond wird am 30. Dezember 2020 um exakt 4.28 Uhr erreicht. Laut NASA wird er drei Tage lang bis zum 1. Jänner zu beobachten sein. Also werden Hobby-Astronomen einen Tag vor Neujahr auf ihre Kosten kommen und schöne Schnappschüsse machen können. Übrigens: Der Erdtrabant wird im Dezember auch als "Cold Moon" bezeichnet.

Der Vollmond hat aber im letzten Monat des Jahres noch weitere Spitznamen. So wird er ebenfalls als Lange-Nacht-Mond oder Julmond bezeichnet. Die Namen stammen meistens von Naturvölkern, die durch Beobachtung der Natur, dem Vollmond diese Bezeichnungen gaben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Der Hochdruckeinfluss hält an. Lokale Frühnebelfelder lichten sich meist rasch, sonst scheint tagsüber verbreitet die Sonne. Dünne hohe Wolkenschleier stören den sonnigen Eindruck kaum. Im Tagesverlauf kommt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mäßiger Wind aus Südost bis Ost auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Frühtemperaturen minus 4 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter