06. Juli 2018 | 00:11 Uhr

2013080311354.1.jpg © Hoermandinger

Sommer der Superlative

Rekord: So viele Hitze-Tage wie nie zuvor

Auch wenn heute überall Regen und Gewitter möglich sind, dieser Sommer ist ein Phänomen.

Wien. Für ÖSTERREICH studierte Klimaforscher Alexander Orlik von der ZAMG seine Aufzeichnungen: Heuer hatten wir schon 48 „Sommertage“, also Tage mit Temperaturen über 25 Grad (gemessen an der Hohen Warte). Niemals zuvor gab es mehr. Das sind insgesamt schon fast sieben Wochen.

Gestern war Österreich dafür völlig zweigeteilt: In Wien, NÖ und im Burgenland waren bis zu 33 Grad möglich, sonst aber setzten Regen, Gewitter, mancherorts sogar Hagelstürme ein.

Kein Strom. Besonders schlimm war es in der Steiermark: Im Raum Leibnitz waren 6.500 Haushalte wegen Sturmschäden vorübergehend ohne Strom. Die Feuerwehr hatte 122 Einsätze.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Tiefdruckeinfluss sorgt für trübe und winterliche Verhältnisse. Im ganzen Land überwiegen dichte Wolken. Sonnige Auflockerungen bleiben die Ausnahme, am häufigsten gibt es sie im Süden. Bereits von der Früh weg schneit es im Westen und Südwesten leicht. Der Schneefall breitet sich dann im Tagesverlauf weiter ostwärts aus. Die Schneefallgrenze liegt dabei verbreitet unter 500m Seehöhe. Meist trocken bleibt es nördlich der Donau. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten auch lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen minus 7 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter