27. Oktober 2022 | 09:31 Uhr

herbst.jpg © Getty

Aktuelle Wetterprognose

Rekord-Oktober: Es bleibt warm und sonnig

Die Woche wird für diese Jahreszeit ungewöhnlich warm. Bis zu 25 Grad und viel Sonne werden erwartet.

Am Donnerstag steigt der Luftdruck weiter, die Zufuhr von sehr milden Luftmassen steigert sich noch. Abgesehen von lokalen Frühnebelfeldern gibt es reichlich Sonnenschein. Der Wind weht nur schwach und kommt meist aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen bei vier bis elf Grad, bis zum Nachmittag steigt die Temperatur verbreitet auf sehr milde 16 bis 23 Grad an.

Freitag bringt bis zu 25 Grad

Am Freitag dauert der Hochdruckeinfluss an. Ein paar Nebelfelder sind über den Niederungen zunächst wieder zu erwarten, auch in einigen Tälern startet der Tag trüb. Nach und nach lichten sich die Nebel und es setzt sich verbreitet strahlender Sonnenschein durch. Dazu zeigt sich der Himmel oft wolkenlos. Der Wind kommt schwach aus Südost bis Südwest. Die Frühtemperaturen bewegen sich um sechs bis zwölf Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 16 bis 25 Grad.

herbst1.jpg © Getty

Heuriger Oktober auf Rekordkurs

25 Grad im Oktober! Dieser Oktober kann in Österreich die Rekorde sprengen. Bereits jetzt steht fest: Dieser Oktober gehört zu den wärmsten aller Zeiten in Österreich. Aber nicht nur bei uns ist es viel zu mild für diese Jahreszeit. In den letzten Tagen wurde reihenweise extreme Temperaturen in Spanien beispielsweise registriert. An vielen Orten war es so spät im Jahr noch nie so heiß. So wurden in Granada in Andalusien 35,3 Grad gemessen, der alte Oktoberrekord lag bei 33,7 Grad. Deutlich über 30 Grad gab es auch im Baskenland im Norden Spaniens. 

 

 

Nicht nur am Tag ist es außergewöhnlich warm, auch in den Nächten. Die Stadt Toledo erlebte zum Beispiel ihre erste Tropennacht (Tiefstwert höher als 20 Grad) im Oktober überhaupt, in Barcelona hat es an manchen Stationen seit über einer Woche in den Nächten nicht mehr unter 20 Grad abgekühlt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter