21. August 2018 | 23:53 Uhr

Sahara Hitze Sommer © Getty Images

Historisch

Rekord: Längste Hitzewelle

Glut-Sommer: Schon im April gab es erstmals 30 °C. Bis Freitag werden Rekorde gebrochen.

Dieser Sommer bleibt uns noch lange in Erinnerung: Täglich erreichen wir auch jetzt noch 35 oder sogar 36 Grad (Hohenau, NÖ). Die Zamg hat die Hitzedaten des Sommers analysiert – und erschreckende Rekorde festgestellt!

  • Längste Hitzewelle: Viele Regionen haben noch nie so lange Hitzewellen (Serie von Tagen mit mehr als 30 Grad im Durchschnitt) wie heuer erlebt. Wien erreichte gestern (Dienstag) den 30. Tag in Folge. Bisher lag der Höchstwert bei 29 Tagen. In Bregenz waren es jetzt 16 Tage, der alte Rekord lag bei 11 (2003). Eisenstadt, Graz Klagenfurt, Linz und St. Pölten werden in dieser Woche aller Voraussicht nach ebenso Rekorde einstellen.
  • Rekord an Tropennächten: In der Wiener Innenstadt sind bis inklusive gestern Nacht 39 Nächte mit mehr als 20 Grad gezählt worden. Das wäre ebenso neuer Rekord. Aber: Es liegen noch ein oder zwei vor uns ...
  • Jetzt kommt Schnee: Eine Kaltfront erreicht uns ab Samstag zumindest im Westen. Bis auf etwa 1.700 Meter Höhe kann es dann sogar Schneefall geben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter