29. Juli 2015 | 07:00 Uhr

wochenendwetter.jpg © oe24.at/Getty Images

Tief bringt Abkühlung

Regenwarnung für den Süden Österreichs

Schlechtwetter-Front überquert am Mittwoch das ganze Land.

Am Mittwoch erreicht eine Störungszone Österreich von Nordwesten her. Dabei regnet es verbreitet, teils auch schauerartig und kräftig. Einzelne Gewitter können eingelagert sein.

Die Sonne zeigt sich landesweit kaum, oder nur zwischendurch kurz. Längere trockene Phasen gibt es am Nachmittag vor allem nördlich der Donau, der Niederschlagsschwerpunkt verlagert sich Richtung Süden. Dabei können auch große Regenmengen zusammenkommen. Es gilt eine Regenwarnung der Zentralanstalt für Meteorologie, bis zu 60 Liter können pro Quadratmeter etwa im Großraum Villach fallen.

Wetter-Warnung:
regen-8.jpg

Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Interaktiven Version der Karte.

Wetter_Prognose.jpg

Das aktuelle Regen-Radar:
regrad3.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Interaktiven Version der Karte.

Die Regen-Prognose für Ihr Bundesland

Wien
Meist zeigt sich der Himmel von der stark bewölkten Seite und es regnet zeitweise, vor allem bis Mittag. Am Nachmittag wird der Regen immer seltener und es lockert auf. Zum Abend hin steigt die Schauerneigung dann aber wieder an.

Niederösterreich
Der Himmel ist mit vielen Wolken überzogen und es regnet zeitweise, am meisten im Bergland. Örtlich kann es auch kräftig regnen. Am Nachmittag wird der Regen von Westen langsam weniger oder hört teilweise auf und die Wolken lockern besonders im Waldviertel und im nördlichen Weinviertel zeitweise auf. Am Abend steigt die Schauerneigung wieder an.

Burgenland
Den größten Teil des Tages überwiegen die dichte Wolken und es regnet zeitweise. Auflockerungen sind selten.

Steiermark
In der Obersteiermark kommt es zu kräftigen Regengüssen, aber auch im Süden regnet es zeitweise. Am meisten Regen ist vom Westen der Obersteiermark bis zur Koralpe zu erwarten.

Kärnten
In Kärnten dominieren dichte Wolken, dabei regnet es oft noch anhaltend und zum Teil intensiv. Am Nachmittag lassen dann die Niederschläge in vielen Regionen etwas nach, in Unterkärnten sind dann auch Niederschlagspausen möglich. In der Nacht ist mit weiteren kräftigen Regenschauern zu rechnen.

Oberösterreich
Am Alpenrand und im Bergland regnet es gelegentlich und die Wolken bleiben dort meist dicht. Überall sonst lockern die Wolken für 2 bis 3 Stunden kräftig auf - im Innviertel, Zentralraum und teilweise auch im Mühlviertel kann sich vorübergehend die Sonne zeigen, bevor es am Nachmittag wieder zuzieht und neuerlich ein paar Schauer nieder gehen. Die Nacht zum Donnerstag hin ist bedeckt aber meist trocken, eventuell nieselt oder regnet es leicht am Alpenrand.

Salzburg
Im Lungau und am Alpenhauptkamm regnet es immer wieder, meist mäßig stark. Überall sonst lockern die Wolken für 2 bis 3 Stunden kräftig auf - im Pinzgau, Flachgau und teilweise auch im Tennengau kann sich vorübergehend die Sonne zeigen, bevor es am Nachmittag wieder zuzieht und neuerlich ein paar Schauer nieder gehen. Die Nacht zum Donnerstag hin ist bedeckt und es regnet vor allem in der Südhälfte Salzburg zeitweise leicht.

Tirol
Bis über Mittag scheint in Nordtirol oft noch die Sonne, vor allem über den breiteren Tälern, denn der starke Westwind in der Höhe lockert die Wolken stark auf. Nachmittags schließen sich die Wolkenlücken wieder und von Westen her ziehen die nächsten Regenschauer herein, die vor allem inneralpin und insbesondere in Osttirol punktuell kräftig ausfallen können Ein paar Regenschauer ziehen sich in die Nacht auf Donnerstag. In der zweiten Nachthälfte nur lokale, schwache Schauer, oft auch trocken.

Vorarlberg
Nach ein paar sonnigen und trockenen Phasen am Vormittag schließen sich die Wolkenlücken wieder und im Laufe des Nachmittags ziehen von der Schweiz her die nächsten Regenschauer herein. Auch in Vorarlberg ziehen sich ein paar Schauer in die Nacht auf Donnerstag.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter