21. Juni 2020 | 17:11 Uhr

Wien Fluss Überflutungen Wien Lainzer Tiergarten © Leserreporter

Starkregen-Alarm

Radweg am Wien-Fluss komplett unter Wasser

Auch in der Hauptstadt gingen kleinere Flüsse und Bäche über.

Ehe der Sommer mit einer Hitzewelle seine andere Seite zeigt, präsentierte er am Samstag und am Sonntag seine hässliche Fratze. Sintflutartiger Regen ging über den Osten Österreichs nieder. Vor allem Niederösterreich, aber auch teilweise Wien waren davon betroffen.

Wien Fluss Überflutungen Wien Lainzer Tiergarten © Leserreporter

Wien Fluss Überflutungen Wien Lainzer Tiergarten © Leserreporter

So führte der Wien Fluss derart viel Wasser, dass der Radweg nebenbei komplett überschwemmt wurde. Mehrere Zentimeter hoch stand das Wasser am Sonntag dort. Aber auch im Lainzer Tiergarten gingen kleinere Bäche über.

Wien Fluss Überflutungen Wien Lainzer Tiergarten © Leserreporter

Wien Fluss Überflutungen Wien Lainzer Tiergarten © Leserreporter

Starkregen sorgte für 320 Feuerwehreinsätze in Niederösterreich

Dennoch war das Ausmaß in der Hauptstadt noch überschaubar. Anders in Niederösterreich. Starkregen in der Nacht und am Sonntag selbst hat in den Bezirken St. Pölten, Melk, Scheibbs und Tulln für etwa 320 Feuerwehreinsätze gesorgt. Es habe Wassereintritte in Keller gegeben, Bäche seien angeschwollen und teilweise über die Ufer getreten, teilte Franz Resperger vom Landeskommando mit.

Die freiwilligen Helfer rückten zu Auspump- und zu Sicherungsarbeiten aus. Verklausungen in Bächen seien gelöst, Sandsäcke aufgebracht und umgestürzte Bäume beseitigt worden, so Resperger. Dem Sprecher zufolge waren 120 Feuerwehren mit etwa 1.700 Mann aufgeboten. Die Einsätze dauerten am Sonntagnachmittag an.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter