21. Juni 2020 | 17:11 Uhr

Wien Fluss Überflutungen Wien Lainzer Tiergarten © Leserreporter

Starkregen-Alarm

Radweg am Wien-Fluss komplett unter Wasser

Auch in der Hauptstadt gingen kleinere Flüsse und Bäche über.

Ehe der Sommer mit einer Hitzewelle seine andere Seite zeigt, präsentierte er am Samstag und am Sonntag seine hässliche Fratze. Sintflutartiger Regen ging über den Osten Österreichs nieder. Vor allem Niederösterreich, aber auch teilweise Wien waren davon betroffen.

Wien Fluss Überflutungen Wien Lainzer Tiergarten © Leserreporter

Wien Fluss Überflutungen Wien Lainzer Tiergarten © Leserreporter

So führte der Wien Fluss derart viel Wasser, dass der Radweg nebenbei komplett überschwemmt wurde. Mehrere Zentimeter hoch stand das Wasser am Sonntag dort. Aber auch im Lainzer Tiergarten gingen kleinere Bäche über.

Wien Fluss Überflutungen Wien Lainzer Tiergarten © Leserreporter

Wien Fluss Überflutungen Wien Lainzer Tiergarten © Leserreporter

Starkregen sorgte für 320 Feuerwehreinsätze in Niederösterreich

Dennoch war das Ausmaß in der Hauptstadt noch überschaubar. Anders in Niederösterreich. Starkregen in der Nacht und am Sonntag selbst hat in den Bezirken St. Pölten, Melk, Scheibbs und Tulln für etwa 320 Feuerwehreinsätze gesorgt. Es habe Wassereintritte in Keller gegeben, Bäche seien angeschwollen und teilweise über die Ufer getreten, teilte Franz Resperger vom Landeskommando mit.

Die freiwilligen Helfer rückten zu Auspump- und zu Sicherungsarbeiten aus. Verklausungen in Bächen seien gelöst, Sandsäcke aufgebracht und umgestürzte Bäume beseitigt worden, so Resperger. Dem Sprecher zufolge waren 120 Feuerwehren mit etwa 1.700 Mann aufgeboten. Die Einsätze dauerten am Sonntagnachmittag an.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Teils sonnig, teils bewölkt. 13/28°

Im nördlichen und östlichen Flachland setzt sich nach dem Durchzug teils dichter Wolkenfelder mit vereinzelt Regen die Sonne durch. In weiterer Folge bleibt es in der gesamten Osthälfte Österreichs bis zum Abend überwiegend sonnig. Weiter im Westen, vor allem von Vorarlberg bis Oberkärnten bilden sich aber immer mächtigere Quellwolken und die Schauer- und Gewitterneigung steigt an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 30 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag halten sich vor allem im Westen und Südwesten noch dichte Wolken und lokal Regen. Überall sonst verläuft die Nacht hingegen gering bewölkt oder sternenklar. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 12 und 18 Grad.
mehr Österreich-Wetter