09. Juni 2024 | 11:36 Uhr

Mure Autobahn © ASFINAG

Nach Unwetter

Pyhrnautobahn bleibt bis zumindest Montag gesperrt

1,5 Meter hohe Schlammlawine verlegte Autobahn bei Übelbach 

Nach den schweren Unwettern muss die A9 Pyhrnautobahn laut einer Aussendung der Asfinag zumindest bis Montagvormittag in beiden Richtungen gesperrt bleiben. Am Samstagabend hatte eine bis zu 1,5 Meter hohe Schlamm- und Gerölllawine die Autobahn nahe Übelbach verlegt. Der Verkehr wird über die S35 und S6 umgeleitet.


 

 Mitarbeiter der Aasfinag und der Feuerwehren waren demnach "rund um die Uhr im Einsatz, um die Erdmassen mit Hilfe von sieben Baggern zu entfernen". Von den instabilen Hängen kamen jedoch bis Sonntagfrüh immer weitere Erd- und vor allem Wassermengen nach. Geologen und Brückenexperten der Asfinag überprüften seit Sonntagfrüh Hänge und Infrastruktur. Eine Einschätzung ob und welche Schäden dieses Naturereignis an der Autobahn anrichtete, wird "frühestens Sonntagabend vorliegen".

"Vor einer Verkehrsfreigabe muss jedes Risiko für die Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen werden können, auch die mit Schlamm verlegten Entwässerungen und die Leitschienen müssen zuvor saniert sowie repariert werden. Der Verkehr wird daher bis auf Weiteres in beiden Richtungen ab St. Michael beziehungsweise Deutschfeistritz über die S6 Semmering Schnellstraße und die S35 Brucker Schnellstraße umgeleitet", so die Asfinag.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus dem Nebel oder Hochnebel mitunter leicht nieseln. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und seht sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 9 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten. Heute Nacht: In der Nacht werden Nebel oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Osten wieder dichter und breiten sich aus. Abseits der Nebelfelder, besonders im Bergland und in der Westhälfte verläuft die Nacht oft klar, hohe Restwolken lösen sich auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter