12. Mai 2022 | 07:00 Uhr

So-heiß-wird-der-Sommer.jpg © Getty

Extreme Jahreszeit

Prognose: Sommer wird sehr heiß und viel zu trocken

Die erste Langfrist-Prognose für den Sommer zeigt: Es wird deutlich zu heiß. 

Der europäische Wetterdienst ECMWF hat seine Sommerprognose veröffentlicht. Für die Monate Juni, Juli und August gilt demnach: Es wird deutlich zu trocken und auch zu warm, heißt es aus dem sonst sehr zurückhaltenden Wetterdienst. Es bahnt sich also ein Hitze-Sommer an.

Hitze. Fast in ganz Europa sollen die Sommermonate laut Studie zwischen 1,5 und 2 Grad zu heiß ausfallen -in meteorologischen Maßstäben eine gigantische Zahl. Im Süden Italiens und in England sollen die Temperaturen "nur" um 0,5 bis 1 Grad zu heiß werden.

Kaum Regen. Die Niederschläge sollen heuer besonders stark zurückgehen. Vor allem im Süden Österreichs sogar auf etwa 50 bis 60 %der üblichen Regenmengen. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Sonntag verläuft wechselhaft mit gewittrigen Regenschauern im Bergland und Sonnenschein im Norden und Südosten. Ab Mittag werden die Quellwolken ausgehend vom Bergland dichter und es gehen von Tirol bis ins Burgenland gewittrige Schauer nieder. Lokal sind auch größere Regenmengen und kurzzeitige kräftige Böen möglich. Am ehesten trocken bleibt es im nördlichen Ober- und Niederösterreich, sowie in Unterkärnten und der Südoststeiermark. Der Wind weht abseits der teils kräftigen Böen in Gewitternähe schwach bis mäßig aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag ziehen letzte Regenschauer und Gewitter rasch ab und es lockert vielerorts auf. Stellenweise ist es sogar sternenklar. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 11 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter