12. Mai 2022 | 07:00 Uhr

So-heiß-wird-der-Sommer.jpg © Getty

Extreme Jahreszeit

Prognose: Sommer wird sehr heiß und viel zu trocken

Die erste Langfrist-Prognose für den Sommer zeigt: Es wird deutlich zu heiß. 

Der europäische Wetterdienst ECMWF hat seine Sommerprognose veröffentlicht. Für die Monate Juni, Juli und August gilt demnach: Es wird deutlich zu trocken und auch zu warm, heißt es aus dem sonst sehr zurückhaltenden Wetterdienst. Es bahnt sich also ein Hitze-Sommer an.

Hitze. Fast in ganz Europa sollen die Sommermonate laut Studie zwischen 1,5 und 2 Grad zu heiß ausfallen -in meteorologischen Maßstäben eine gigantische Zahl. Im Süden Italiens und in England sollen die Temperaturen "nur" um 0,5 bis 1 Grad zu heiß werden.

Kaum Regen. Die Niederschläge sollen heuer besonders stark zurückgehen. Vor allem im Süden Österreichs sogar auf etwa 50 bis 60 %der üblichen Regenmengen. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

In der Westhälfte startet der Tag bereits mit vielen Wolken und von Westen her werden Schneefall, in tiefen Lagen auch Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Osten zu bleibt es vorerst oft trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht tagsüber von Südost auf West bis Nord. Frühtemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter