06. April 2017 | 12:47 Uhr

ferien31.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Österreich

Osterferien-Start: Stau-Chaos droht

Zu Beginn der Ferien lauern Staufallen auf dem Weg in Skigebiete und in den Süden.

Am kommenden Wochenende beginnen in Österreich und Bayern die Osterferien. Für viele Skigebiete bedeuten diese die letzten Tage vor Saisonschluss. Die Asfinag rechnet daher mit mehr Verkehr, vor allem auf den Routen zu den höher gelegenen Skigebieten.

Stadtausfahrten als Nadelöhr
"Die Erfahrung zeigt, dass bereits am Freitag gegen Mittag viele Autofahrerinnen und Autofahrer in den Urlaub aufbrechen", erläuterte Asfinag-Verkehrsexperte Christian Ebner. Bei den Stadtausfahrten sei daher mit Verzögerungen zu rechnen. Ebenfalls stark frequentiert werden die Routen Richtung Süden – Italien oder Slowenien – sein. Die Asfinag rät hier, mehr Fahrzeit einzuplanen.

Linz
Der Linz Marathon sorgt am kommenden Sonntag (9. April) für eine Sperre der Mühlkreisautobahn (A7) zwischen der Prinz-Eugen-Straße und Dornach, die für die Dauer der Veranstaltung von 4.00 Uhr bis etwa 12.00 Uhr aufrecht bleiben wird. Ebenfalls gesperrt sind die Auf- und Abfahrten der Anschlussstellen Wiener Straße, Salzburger Straße/Neue Welt und Engerwitzdorf. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Wien
Von Samstag (8. April), 20.00 Uhr, bis Sonntag (9. April), 12.00 Uhr, sperrt die Asfinag auf der Südosttangente (A23) in Fahrtrichtung Norden die Abfahrt Landstraßer Gürtel. Die Umleitung führt über die Abfahrt St. Marx, die Baumgasse und die Schlachthausgasse zurück zum Landstraßer Gürtel.

Von Samstag (15. April), 20.00 Uhr, bis Sonntag (16. April), 12.00 Uhr, ist dann in Fahrtrichtung Norden die Abfahrt St. Marx gesperrt. Die Umleitung führt über die Abfahrt zur Ostautobahn (A4) bis zur Ausfahrt Alt Simmering und von dort über den Franzosengraben zurück zur Tangente. Der Grund für diese Sperren sind Fahrbahn-Sanierungen.

Vorarlberg
Die Arlberg Schnellstraße (S16) ist trotz Bauarbeiten zwischen 14. und 18. April im Arlbergtunnel - auch in der Nacht - ungehindert befahrbar. Es gibt in diesem Zeitraum keine Anhaltungen an den Tunnelportalen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter