10. April 2017 | 23:01 Uhr

OsterUrlaub.jpg © Getty Images

Buchungen eingebrochen

Oster-Urlaub fällt heuer aus

In manchen Touristenorten steht am Osterwochenende die Hälfte der Betten leer.

Sind die Österreicher etwa urlaubsmüde? Die Buchungszahlen für das Osterwochenende sind in diesem Jahr niedrig wie selten. Beispiel: In Schladming in der Steiermark ist laut dem Internet-Buchungsportal booking.com die Hälfte der Betten am Osterwochenende leer. Am Wochenende darauf ist der Ort hingegen schon jetzt zu 85 Prozent gebucht.

Ähnliches Bild in Lech am Arlberg: Zu Ostern sind nur 58 Prozent der Betten belegt, am Wochenende darauf aber bereits drei Viertel aller Unterkünfte. In Going in Tirol sind Ostern noch 28 Prozent der Betten frei, das Wochenende danach ist mit 94 Prozent fast ausgebucht.

In Kitzbühel sind zu Ostern nur 800 Betten gebucht

Im Wellness-Resort Stanglwirt in Going gibt man sich zugeknöpft. Wie viele Betten zu Ostern belegt sind, möchte man nicht sagen. Nur so viel: "Übers Jahr haben wir eine Auslastung von 90 bis 92 Prozent", heißt es gegenüber ÖSTERREICH. Will heißen: Zu Ostern 2017 erreicht man diesen Wert wohl nicht.

Signe Reisch, Chefin des Rasmushofs und Präsidentin von Kitzbühel-Tourismus, möchte ebenfalls nichts von einer Osterkrise wissen. "Ich höre nur Gutes", sagt sie zu ÖSTERREICH. Die Buchungslage sei "zufriedenstellend". Sie führt einen möglichen Rückgang darauf zurück, dass viele Unterkünfte jetzt schließen.

Zwei Drittel. Doch die Zahlen von booking.com, das nur die tatsächlich verfüg­baren Unterkünfte anzeigt, belegen: Auch in Kitzbühel sind zu Ostern nur zwei Drittel der Betten gebucht worden – nur 800. Eine Woche später hingegen sind wieder 80 Prozent der Zimmer weg.

Osterflaute. Doch wie kommt es zur Osterflaute? In diesem Jahr fällt Ostern auf einen späten Termin. Viele planen bereits den Sommerurlaub und verzichten darauf, auch zu Ostern wegzufahren. Der Skiwinter war ausgezeichnet – wer bis jetzt noch nicht Skifahren war, der wird es auch zu Ostern kaum mehr tun – auch wegen der schlechten Wetteraussichten. Dass das Wochenende drauf so gut gebucht ist, mag auch daran liegen, dass in einigen deutschen Bundesländern dann noch Osterferien sind.

Sonne, Regen, Schnee: Aprilwetter zu Ostern

Wer mit dem Gedanken spielt, kurz entschlossen doch noch in den Osterurlaub zu fahren, wird enttäuscht. Von heute an erwartet uns echtes Aprilwetter. Am Osterwochenende gibt es vor allem im Westen viel Regen. Sogar Schnee ist möglich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt in ganz Österreich für unbeständiges und kühles Wetter. Am freundlichsten bleibt es von Vorarlberg bis in die südliche Steiermark. Neben einigen Wolken gibt es vermehrt Sonnenschein und es bleibt überwiegend trocken. Allerdings sind einzelne lokale Regenschauer möglich, die am häufigsten im Tiroler Unterland auftreten. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolkenfelder und es gibt teils kräftige Regenschauer. Die Sonne zeigt sich in dieser Region nur selten, am häufigsten aber im Osten. In der Osthälfte Österreichs weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, abseits meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag gehen zwischen Innsbruck und dem Wienerwald weiterhin teils kräftige Regenschauer nieder. Im Laufe der Nacht schwächen sich diese aber ab. In den übrigen Regionen geht es wechselnd bis gering bewölkt und meist trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter