05. Jänner 2019 | 14:22 Uhr

Schneemann © APA/Friso Gentsch/dpa

Schlechter Scherz in OÖ

Schneemann auf Gleisen sorgte für Polizeieinsatz

Lokführer dachte, er hätte einen Menschen überfahren. Strecke für 45 Minuten gesperrt.

Einen schlechten Scherz hat sich ein bisher unbekannter Täter in der Nacht auf Freitag in Leonding (Bezirk Linz-Land) erlaubt. Es wurde ein Schneemann auf die Bahngleise gebaut, berichtete die Polizei. Ein Lokführer dachte, er hätte einen Menschen überfahren. Einsatzkräfte suchten daraufhin die Bahnstrecke ab, die Bahntrasse war für 45 Minuten gesperrt.

Zu dem vermeintlichen Bahnunfall kam es bei der Brücke nahe dem Larnhauserweg (Herderstraße) um rund 23.00 Uhr. Der Lokführer gab an, dass er eine Person mit einer weißen Jacke vorbeihuschen gesehen und dann einen dumpfen Schlag gehört hätte. Mehrere Polizeistreifen suchten daraufhin mit dem Koordinator der ÖBB und der Freiwilligen Feuerwehr die Bahnstrecke nach einer verletzten Person ab.

An der Unfallstelle wurde schließlich aber nur ein großer Schneehaufen, eine grüne Jacke und Schuhspuren gefunden. Das ließ darauf schließen, dass sich jemand einen Scherz erlaubte, einen mit einer Jacke bekleideten Schneemann, direkt auf die Gleisanlage zu bauen. Unmittelbar vor der Kollision des Zuges mit dem Schneemann dürfte der unbekannte Täter, bekleidet mit einer weißen Jacke, geflüchtet sein.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen 15 bis 23 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Außerdem kann sich die feuchte Luft unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter