23. November 2015 | 08:26 Uhr

br1.jpg © Herbert Raffalt

Auftakt in Hinterstoder

Oberösterreich startet in die Skisaison

Schneefall auch in den Niederungen - da steigt die Lust aufs Skifahren.

Die Webcams auf den Bergstationen von Oberösterreichs Skigebieten zeigten seit Samstag das gleiche Bild: dichter Schneefall, die ersten paar Zentimeter Naturschnee bleiben liegen. Entsprechend enthusiastisch gaben sich die Sprecher der großen Skigebiete bei einem Rundruf: Dank der tiefen Temperaturen konnten die Schneekanonen angeworfen werden, die angepeilten Ski-Openings dürften also halten.

Teilbetrieb. Gut so, denn der am Sonntag einsetzende Schneefall auch in den tiefen Lagen machte allerorts Lust auf das Pistenvergnügen. Den Auftakt macht bereits diese Woche die Höss in Hinterstoder (Bez. Kirchdorf). Laut Sprecherin Karin Kauder sollen die ersten Lifte ab kommendem Samstag fahren: "Wir sind zuversichtlich, dass ein Teilbetrieb möglich ist." Bis zum Skiweltcup-Spektakel hat Hinterstoder noch ein wenig Zeit: Ende Februar fahren Hirscher und Co. bei zwei Rennen auf der Hannes-Trinklstrecke um den Sieg.

Weitere Openings. Auch die anderen großen OÖ-Skigebiete ziehen eine Woche nach dem Opening in Hinterstoder nach:

  • Hinterstoder/Höss: 28. November 
  • Wurzeralm: 4. Dezember
  • Hochficht: 4. Dezember
  • Kasberg: 5. Dezember
  • Sternstein: 7. Dezember
  • Feuerkogel: 12. Dezember
  • Krippenstein: 28. November oder 5. Dezember
  • Gosau/Dachstein West: 19. Dezember

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Störungseinfluss sorgt auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter