06. Februar 2021 | 08:49 Uhr

nebel-regen.jpg © Getty

Die Prognose im Detail

Nebel und Regen: So ungemütlich wird das Wochenende

Während es im Westen frühlingshaft warm wird, bleibt es im Osten neblig und nass

Das Wetter bleibt weiterhin zu mild für die Jahreszeit. Mit Föhn steigen im Weste die Temperaturen am Samstag auf 17 Grad. Im Osten ist es hingegen oft nebelig und bewölkt – immer wieder kann es auch regnen.

Die Prognose im Detail

Über den Niederungen, speziell von Oberösterreich bis ins Mittelburgenland, liegen am Samstag oft zähe Nebel- und Hochnebelfelder, vor allem im Norden nieselt es oder es regnet leicht aus der Wolkendecke. Im Westen und Süden lösen sich lokale Nebelfelder rascher auf und es überwiegt tagsüber der Sonnenschein. Im Bergland ist es generell recht sonnig. Der Wind weht im Donauraum, im Norden und Osten schwach bis mäßig aus Nordost bis Ost, im Westen und Süden mäßig, in den Föhnstrichen zeitweise stärker auflebend, aus Süd bis Südwest. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen 4 Grad im trüben Waldviertel und 17 Grad mit Föhnunterstützung im Westen.
 
In den Südstaulagen von Vorarlberg bis nach Kärnten regnet es am Sonntag häufig und teils auch anhaltend. An der Alpennordseite bläst Föhn. Im Tagesverlauf bricht der Föhn im Westen zusammen und es breiten sich immer öfter Regen und Schneefall aus. Im Norden, Osten und Südosten gibt es anfangs einige Nebel- und Hochnebelfelder, aber auch Wolken und besonders nördlich der Donau örtlich etwas Regen. Tagsüber reißt teils lebhafter Wind die Wolken im Südosten und im Bergland auf und es scheint auch etwas die Sonne. Der Wind weht im Norden und Osten meist schwach bis mäßig aus Nordost bis Südost, sonst dreht er im Tagesverlauf von eher südlichen auf westliche Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen 1 Grad im Waldviertel und 14 Grad im Süden der Steiermark.
 

Kälteeinbruch

Montag wird die Warmluft ostwärts abgedrängt. Mit dem Einfließen der deutlich kälteren Luft von Nordwesten her werden an der Alpennordseite bei einer Schneefallgrenze zwischen 400 und 700 Metern noch einzelne Schnee- und Regenschauer erwartet. Im Süden und Südosten regnet es tagsüber noch häufiger bei einer Schneefallgrenze teils noch über 1.000 Meter. Im Westen und von Norden her gibt es zunehmend Auflockerungen mit Sonne. Der Wind kommt meist aus West bis Nordwest und weht an der Alpennordseite mäßig, bis lebhaft. Die Frühtemperaturen sind bei minus drei bis plus fünf Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei zwei bis zehn Grad.
 
Am Dienstag wechseln Wolken und Sonnenschein. Einzelne Schauer können durchziehen, im Süden muss mit längerem Regen gerechnet werden. Im Norden dürfte kältere Luft einfließen, während es im Süden deutlich milder ist. Dementsprechend ist auch die Schneefallgrenze mit 300 bis 1.300 Meter Seehöhe breit gefächert. Der Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen und weht abseits der Berge schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen belaufen sich bei minus vier bis plus drei Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen ein und neun Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter