31. Dezember 2017 | 15:29 Uhr

Innsbrucker Flughafen © Twitter/Airport Webcams

Ausgerechnet an Silvester

Nebel legte Innsbrucker Flughafen lahm

Tausende Passagiere sitzen wegen des Bodennebels fest.

Bodennebel hat am Silvestertag den Betrieb am Innsbrucker Flughafen lahmgelegt. Rund 2.500 Passagiere saßen vorübergehend fest, berichtete ORF Tirol. Betroffen waren über 20 Ankünfte und ebenso viele Abflüge.

 



Lediglich Sonntagfrüh hätten zwei Maschinen von Innsbruck in Richtung Wien und Frankfurt starten können, hieß es. Zum Teil wurden die Maschinen nach München umgeleitet und die Passagiere mit Bussen oder Taxis dorthin gebracht. Teilweise mussten Passagiere die Nacht in Tirol verbringen.

Der Sprecher des Flughafens Patrick Dierich spricht bereits von einem spürbaren Schaden für den Flughafen. Der Airport habe seine Haupteinnahmequelle in den Lande- und Startentgelten. Wie hoch die Verluuste sind, kann er noch nicht beziffern, schreibt der "ORF Tirol" online.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Tagesverlauf entstehen im Gebirge einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken am Nachmittag für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter