19. August 2023 | 09:04 Uhr

hitze4.jpg © Getty

Alarmplan in Kärnten

Nächstes Bundesland warnt vor Hitze

Nach Tirol warnt nun auch das Bundesland Kärnten vor der aktuellen Hitzewelle und aktivierte den Hitzeschutzplan.

Heute startet eine neue Hitzewelle. Gleich sieben Tage in Serie soll es mehr als 30 Grad haben. Zum Teil werden 36 Grad geknackt. Das Land Tirol hat eine Hitzewarnung ausgegeben, die von Sonntag bis einschließlich Mittwoch gelten soll. Unterhalb von 1.200 Metern Seehöhe wurden demnach 30 bis 35 Grad erwartet. "Hitze-Hotspot" werde die Landeshauptstadt Innsbruck mit voraussichtlich 36 Grad sein, hieß es in einer Aussendung mit Verweis auf GeoSphere Austria. Vor gesundheitlichen Gefahren insbesondere für geschwächte Menschen wurde gewarnt, es gelte, Vorsicht walten zu lassen.

Land Kärnten aktiviert Hitzeschutzplan

Auch in Kärnten erwartet man ab heute eine Hitzewelle. Laut GeoSphere-Austria-Prognose werden die Temperaturen hier in den Niederungen bis auf 30 Grad steigen. Am Sonntag könnten die Temperaturen schon 33 Grad erreichen. Voraussichtlich hält die Hitzewelle bis Donnerstag an, örtlich können die Temperaturen sogar auf bis zu 35 Grad stiegen. Auch die Nächte werden noch etwas wärmer. Am Donnerstag könnte es zusätzlich schwül werden – "was eine weitere Belastung für den Kreislauf bedeutet", sagt die Kärntner Gesundheitsreferentin Beate Prettner. 

Deshalb aktivierte das Land Kärnten am Freitag die Warnstufe für den Hitzeschutzplan. "Das heißt, an mehr als 900 Einrichtungen, insbesondere Alten- und Pflegeheime, Krankenanstalten, Rettungsorganisationen und Kinderbetreuungseinrichtungen wurden Empfehlungen und konkrete Verhaltens- und Sofortmaßnahmen übermittelt."

Die Gesundheitsreferentin wendet sich aber auch an alle älteren Menschen, die zu Hause leben: "Bitte seien Sie besonders sorgsam, wenn Sie Medikamente einnehmen müssen. Denn Medikamente können die Körpertemperatur und den Elektrolythaushalt des Körpers beeinflussen." Besondere Achtsamkeit ist geboten bei Entwässerungsmitteln (Diuretika), bei Beruhigungsmitteln und Antidepressiva sowie bei allen die Aufmerksamkeit einschränkenden Medikamenten und bei bestimmten Antibiotika.

Abklingen sollte die Hitzewelle laut GeoSphere Austria in Kärnten am Freitag: Nach Durchzug einer Störung werden die Temperaturen wieder deutlich zurückgehen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

In der Westhälfte startet der Tag bereits mit vielen Wolken und von Westen her werden Schneefall, in tiefen Lagen auch Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Osten zu bleibt es vorerst oft trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht tagsüber von Südost auf West bis Nord. Frühtemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter