29. Juni 2023 | 06:12 Uhr

APATHEMENBIULD-WETTER--HITZ.jpg © APA/ROLAND SCHLAGER

Bis zu 30 Grad

Nächster Hitzetag: Wo es heute am heißesten wird

Die erste Hitzewelle des Jahres wurde von einer schwachen Kaltfront abgelöst. Nach der kurzen Abkühlung ziehen die Temperaturen heute wieder an.

Zwischenhocheinfluss bringt im ganzen Land sonniges und warmes Wetter. Ab Mittag zeigen sich im Bergland harmlose Quellwolken und im Nordosten ziehen zeitweise Wolkenfelder durch, meist überwiegt aber auch dort weiterhin der sonnige Wettercharakter. Es bleibt niederschlagsfrei und schwach windig, wie GeoSphere Austria berichtet. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 24 bis 30 Grad – am wärmsten wird es in Tirol und Salzburg.

Die Detailprognose für Ihr Bundesland

  • Wien: Der Vormittag verläuft durchwegs sonnig, dann zeigen sich vor allem nach Osten zu auch harmlose Quellwolken, es bleibt aber meist sonnig. Der Wind weht schwach. Tageshöchsttemperaturen um 28 Grad.
  • Niederösterreich: Sonnenschein, schwacher Wind und sommerliche Temperaturen mit 26 bis 29 Grad bringt der Donnerstag. Phasenweise ziehen im Nordosten Wolkenfelder vorüber, im Bergland sind auch Haufenwolken anzutreffen, immer jeweils ohne Niederschlag.
  • Burgenland: Sonnenschein, schwacher Wind und sommerliche Temperaturen mit 26 bis 29 Grad bringt der Donnerstag. Phasenweise Bewölkung am Nachmittag bringt ebenfalls keinen Niederschlag.
  • Oberösterreich: Die Sonne scheint meist ungetrübt. Über dem nördlichen Mühlviertel können sich über die Mittagsstunden vorübergehend ein paar Quellwolken ausbreiten. Am Morgen beträgt die Temperatur 9 bis 14 Grad, am Nachmittag erreicht sie 24 bis 28 Grad Celsius.
  • Salzburg: Die Sonne scheint meist ungetrübt. Schleierwolken und ein paar Quellwolken am Nachmittag beeinträchtigen den Sonnenschein kaum. Am Morgen erreicht das Thermometer 6 bis 13 Grad. Die Temperaturen klettern am Nachmittag auf 24 bis 29 Grad.
  • Steiermark: Der Donnerstag startet nach einer klaren Nacht recht frisch, tagsüber steigen die Temperaturen mit viel Sonne aber wieder auf sommerlich Werte zwischen 24 und 28 Grad an. Für einige Stunden ist es teils wolkenlos, am Nachmittag sind speziell über dem Bergland auch ein paar Quellwolken dabei, für Schauer reicht es aber nirgends.
  • Kärnten: Kräftiger Hochdruckeinfluss bringt am Donnerstag sehr sonniges und sommerlich warmes Wetter. Nur ganz vereinzelt etwas Frühnebel. Am Nachmittag bilden sich über den Bergen zwar Quellwolken, es bleibt aber trocken. Die Höchstwerte erreichen 24 bis 29 Grad.
  • Tirol: Ein Zwischenhoch sorgt in ganz Tirol für einen erst häufig sonnigen und sommerlich warmen Tag. Besonders vom Paznaun bis zum Wipptal werden die Quellungen nachmittags aber schon größer und hier sind gegen Abend erste gewittrige Schauer möglich. Meist geht der Tag aber noch freundlich zu Ende. Tiefstwerte: 7 bis 12 Grad, Höchstwerte: 24 bis 30 Grad.
  • Vorarlberg: Ein Zwischenhoch sorgt für einen sonnigen und sommerlich warmen Tag mit meist nur harmlosen Schönwetterwolken über den Bergen. Gegen Abend nimmt die Schauerneigung dort dann langsam etwas zu. Tiefstwerte: 9 bis 13 Grad, Höchstwerte: 24 bis 29 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Regen und teils kräftige Schauer, nur wenig Sonne. 13/20°

Im Westen lockert es schon langsam wieder auf. Sonst ist es vorerst trüb, in der Osthälfte des Landes regnet es noch etwas. Der Regen klingt aber am Nachmittag nach und nach ab, es lockert auf und es scheint dann auch vielerorts noch etwas die Sonne. Nur im Süden und Südosten bleibt es weiterhin oft dicht bewölkt mit Regenschauern. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig, in höheren Lagen vorübergehend auch lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 17 bis 22 Grad. Heute Nacht: Die Nacht ist meist heiter bis wolkig, besonders im Bergland halten sich da und dort noch stärkere Wolkenfelder und vereinzelt sind Regenschauer möglich. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig, in höheren Lagen etwas auffrischend aus West, sonst weht eher nur schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 8 und 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter