08. Mai 2023 | 06:08 Uhr

Hier kann es heute krachen
Nächste Gewitter im Anmarsch
Bereits gestern gab es in Teilen des Landes Gewitter. Bei Völkermarkt (Kärnten) sorgten starke Regenfälle für Überschwemmungen. Auch in Vorarlberg gab es teils heftigen Regen. In Dornbirn mussten mehrere Keller ausgepumpt werden. Heute sind erneut Starkregen und Gewitter möglich.
Vor allem zwischen Vorarlberg und der westlichen Obersteiermark gibt es stärkere Wolkenfelder und im Tagesverlauf auch wieder einige Haufenwolken mit erhöhtem Schauerpotential. Weiter nach Osten bzw. Norden hin ist es trocken und der Sonnenschein überwiegt. Es weht allgemein nur schwacher bis mäßiger Wind, vorwiegend aus nördlichen bis östlichen Richtungen. Frühtemperaturen sehr unterschiedlich, zwischen rund 2 Grad mancherorts im Waldviertel und bis zu 14 Grad im Rheintal. Tageshöchsttemperaturen meist 13 bis 20 Grad.
Detailprognose für Ihr Bundesland
- Wien: Meist scheint die Sonne, nur vorübergehend kann es auch wolkig sein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen um 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 17 Grad.
- Niederösterreich: Die Sonne zeigt sich häufig. Etwas mehr Wolken können sich ganz im Westen und Süden des Landes bemerkbar machen. Der Wind bläst schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist nur 13 bis 18 Grad.
- Burgenland: Stärkere Restwolken im Süden lösen sich auf und bald scheint in allen Landesteilen zumindest zeitweise die Sonne. Auch die nachmittäglichen Quellbewölkung sollte diesmal durchwegs flach und somit harmlos ausfallen. Der Wind bläst schwach bis mäßig, am ehesten aus nördlicher bis östlicher Richtung. Frühtemperaturen 4 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 15 bis 19 Grad.
- Oberösterreich: Am Montag scheint häufig die Sonne, vor allem in den östlichen Landesteilen. Im Westen machen sich mehr Wolken bemerkbar und drängen den Sonnenschein immer wieder in den Hintergrund. Es bleibt trocken. Der Ostwind weht mäßig stark. In der Früh 5 bis 11 Grad, die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 20 Grad.
- Salzburg: Am Montag zeigt sich die Sonne nur ab und zu, meist überwiegen dichte Wolken. In den Gebirgsgauen bilden sich ab Mittag große Haufenwolken und es sind vermehrt Regenschauer einzuplanen. Im Flachgau bleibt es trocken. In der Früh 7 bis 10 Grad, die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 18 Grad.
- Steiermark: Der Montag beginnt meist stark bewölkt, ein paar Regentropfen fallen vormittags im Grazer Bergland und der Weststeiermark, sonst ist es meist trocken. Im Tagesverlauf nimmt die Schaueranfälligkeit besonders in der westlichen Obersteiermark zu. Im Osten und Nordosten hingehen lockern die Wolken etwas auf und die Sonne kann zum Vorschein kommen, zum Abend hin wird es auch im Süden noch recht sonnig. Es wird kühler als zuletzt, die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 17 Grad. Der Wind weht meist nur schwach.
- Kärnten: Der Montag bringt meist dichte Wolken, Sonnenschein geht sich kaum aus. Morgens regnet es noch zeitweise im Bereich der Karawanken und im Tagesverlauf nehmen auch in Oberkärnten die Regenschauer wieder zu. Vereinzelt sind auch noch gewittrige Schauer eingelagert. Es ist etwas kühler als noch am Wochenende, die Temperaturen liegen zwischen 15 und 18 Grad.
- Tirol: Unbeständig: In Nordtirol überwiegen die Wolken, ein paar kurze Aufhellungen oder Auflockerungen im Tagesverlauf bringen kaum nennenswerten Sonnenschein. Dazu regnet es immer wieder leicht bis mäßig mit Schwerpunkt Alpennordrand, inneralpin fallen die Niederschlagspausen länger und die Regenmengen geringer aus. In Osttirol bleibt der Himmel ebenfalls stark bewölkt bis trüb mit gewittrigen Schauern vor allem am Nachmittag. Mangels Sonne ist es weniger warm als am Wochenende. Tiefstwerte: 7 bis 11 Grad, Höchstwerte: 14 bis 19 Grad.
- Vorarlberg: Die neue Woche startet wechselhaft. In Summe überwiegen die Wolken und über den Tag verteilt regnet es immer leicht, mit eingelagerten Gewittern auch mäßig. Die Sonne zeigt am ehesten in der zweiten Tageshälfte und dann auch nur kurz. Mangels Sonneneinstrahlung ist es spürbar weniger warm als am Wochenende. Tiefstwerte: 9 bis 12 Grad, Höchstwerte: 15 bis 18 Grad.