25. August 2018 | 23:38 Uhr

saalbach3.1.jpg © Facebook

Von Außenwelt abgeschnitten

Unwetter verwüsteten ganzes Tal

Sturzfluten wüteten in Salzburg: Ein Tal war von der Außenwelt abgeschnitten.

Im Salzburger Glemmtal wird nach der Unwetterkatastrophe weiter aufgeräumt. 250 Menschen waren hier von der Außenwelt abgeschnitten, weil die Zufahrtstraße vermurt war und ein Fahrstreifen auf einer Länge von 100 Metern sogar weggespült wurde. „Das Bild, das sich uns geboten hat, war katastrophal“, sagte Landesrat Stefan Schnöll bei oe24.TV. Es werde zwei Wochen dauern, bis die Straße wieder normal befahrbar sei. In ganz Salzburg waren 460 Feuerwehrleute im Einsatz. Nahe der Landeshauptstadt schlug ein Blitz in eine Starkstromleitung ein. Die stromführenden Kabel entzündeten eine Fläche von 50 mal 50 Metern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Der Hochdruckeinfluss hält an. Lokale Frühnebelfelder lichten sich meist rasch, sonst scheint tagsüber verbreitet die Sonne. Dünne hohe Wolkenschleier stören den sonnigen Eindruck kaum. Im Tagesverlauf kommt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mäßiger Wind aus Südost bis Ost auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Frühtemperaturen minus 4 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter