21. Juni 2019 | 13:27 Uhr

APADurch-Hagel-zerstörte-Ku.jpg © ÖHV

Nach schweren Unwettern

1,5 Mio. Euro Schaden durch Hagel bei steirischer Landwirtschaft

Wieder zog ein schweres Unwetter über die Steiermark: Der Schaden soll insgesamt 1,5 Mio. Euro betragen.

Erneut haben Hagel und Starkregen in der steirischen Landwirtschaft Schaden angerichtet: Die Hagelversicherung schätzt, dass am Donnerstag vor allem in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Leibnitz, Weiz, Graz-Umgebung und Deutschlandsberg zusammen rund 1,5 Millionen Euro an Wertverlusten zu beklagen sind. Sämtliche Ackerkulturen, Wein und Obst sowie Grünland waren betroffen.
 

Am Donnerstag waren 2.500 Hektar betroffen

Erst vergangene Woche wurde ein Schaden von rund einer Million Euro durch Hagel in der Grünen Mark errechnet. Vor zwei Wochen fegte eine Superzelle über Fischbach nach Graz und richtete ebenfalls Schäden an. Am Donnerstag waren rund 2.500 Hektar betroffen, teilte der zuständige Landesleiter in der Steiermark, Josef Kurz, in einer Aussendung am Freitag mit.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im O und N trüb, sonst sonnig, -6/0°

Im Norden und Osten halten sich im Tagesverlauf viele Wolken, die im Laufe des Nachmittags allmählich auflockern. In den übrigen Regionen scheint jedoch meist strahlend die Sonne. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind in den Föhntälern im Süden sowie im Wiener Becken und im Nord- und Mittelburgenland noch teilweise lebhaft. Tagsüber minus 7 bis plus 4 Grad, am wärmsten ist es im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag sorgt nach und nach der bestimmende Hochdruck für einen meist wolkenlosen und sternenklaren Himmel. Letzte dichtere Wolken im Osten lösen sich während der ersten Nachtstunden rasch auf. Der Wind kommt aus meist nördlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, im Wiener Becken und im Burgenland am Abend auch noch teilweise lebhaft. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 14 und minus 5 Grad, mit noch tieferen Werten in verschneiten inneralpinen Becken und Tälern.
mehr Österreich-Wetter