04. Mai 2016 | 08:36 Uhr

heer76.jpg © APA

Steiermark

Nach Schnee: Heer räumt Schäden auf

Unterstützung des Heeres in zerstörten Obst-und Weingärten wurde ausgedehnt.

Mehr als 200 Millionen Euro Schaden dürften Frost und Nassschnee vergangene Woche bei den steirischen Obstbauern angerichtet haben.

40 Schadstellen
Mittlerweile helfen 104 Bundesheersoldaten beim Beseitigen zerstörter Hagelnetze. Im Zentrum stehen Betriebe im Raum Stainz, Ehrenhausen, Ottendorf, Kirchberg an der Raab oder Kapfenstein. Insgesamt gibt es 40 Schadensstellen, die von der Landeslandwirtschaftskammer erhoben wurden.

Die Soldaten arbeiten täglich an jeweils 9 Schadensstellen zugleich. Die betroffenen Flächen reichen von 1 bis 10 Hektar. Die Unterstützungsleistungen sollen mindestens bis Freitag andauern.

Entschädigung
Finanziell soll den Bauern mit Mitteln aus dem Katastrophenfonds geholfen werden. Auf einen entsprechenden Abänderungsantrag zum neuen Gesetz verständigten sich die Regierungsparteien am Dienstag.

Kostenlose Entsorgung
Auch die Abfallwirtschaft hilft den Geschädigten, so Agrarlandesrat Johann Seitinger (ÖVP). Daniela Müller-Mezin, Obfrau der Fachgruppe Entsorgungs-und Ressourcenmanagement, hat "für die Entsorgungs-Unternehmen ASA, Mayer, Müllex, Saubermacher, Zuser eine kostenlose Übernahme sortenrein gesammelter Hagelnetze zugesagt". Darüber hinaus habe Ecoplast in Wildon zugestimmt, saubere HDPE-Hagelnetze unentgeltlich zu übernehmen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter