04. Mai 2016 | 08:36 Uhr © APA Steiermark Nach Schnee: Heer räumt Schäden auf Unterstützung des Heeres in zerstörten Obst-und Weingärten wurde ausgedehnt. Mehr als 200 Millionen Euro Schaden dürften Frost und Nassschnee vergangene Woche bei den steirischen Obstbauern angerichtet haben.40 SchadstellenMittlerweile helfen 104 Bundesheersoldaten beim Beseitigen zerstörter Hagelnetze. Im Zentrum stehen Betriebe im Raum Stainz, Ehrenhausen, Ottendorf, Kirchberg an der Raab oder Kapfenstein. Insgesamt gibt es 40 Schadensstellen, die von der Landeslandwirtschaftskammer erhoben wurden.Die Soldaten arbeiten täglich an jeweils 9 Schadensstellen zugleich. Die betroffenen Flächen reichen von 1 bis 10 Hektar. Die Unterstützungsleistungen sollen mindestens bis Freitag andauern.EntschädigungFinanziell soll den Bauern mit Mitteln aus dem Katastrophenfonds geholfen werden. Auf einen entsprechenden Abänderungsantrag zum neuen Gesetz verständigten sich die Regierungsparteien am Dienstag.Kostenlose EntsorgungAuch die Abfallwirtschaft hilft den Geschädigten, so Agrarlandesrat Johann Seitinger (ÖVP). Daniela Müller-Mezin, Obfrau der Fachgruppe Entsorgungs-und Ressourcenmanagement, hat "für die Entsorgungs-Unternehmen ASA, Mayer, Müllex, Saubermacher, Zuser eine kostenlose Übernahme sortenrein gesammelter Hagelnetze zugesagt". Darüber hinaus habe Ecoplast in Wildon zugestimmt, saubere HDPE-Hagelnetze unentgeltlich zu übernehmen.