30. Mai 2022 | 21:07 Uhr

Sommer-Urlaub am Meer © Getty

1. Juni: Meteorologischer Sommerbeginn

Nach Schnee: 30 Grad zum Sommer-Start

Mittelmeer-Hitze am Weg zu uns. Die Freibäder und Eis­salons werden gestürmt. 

Prognose. Rückblick: Mariazell 0,8°, Stift Zwettl 1°, Litschau 1,3°. Das waren am Wochenende die Ex­tremwerte. Rund um die Zillertaler Höhenstraße sah es aus wie im tiefsten Winter. Unwetter plagten den Osten und Süden.


Schluss damit: Jetzt kommt wieder der Sommer-Turbo-Boost. Ein kräftiges Hoch über dem Mittelmeer schickt uns die Hitze aus dem Süden. Heute sind 25 Grad möglich, aber das ist nur der Anfang. Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der österreichischen Unwetterzentrale: „Pünktlich zu Beginn des meteorologischen Sommers am 1. Juni sind wieder sommerliche Temperaturen in Sicht.“ Schon am Freitag soll die magische 30-Grad-Marke geknackt werden, so die Prognose. Aber: Zum Höhepunkt der Hitze – besteht die Gefahr von heftigen Sturmböen und Hagel.

Frühlings-Bilanz: Warm, aber um 25 % trockener

Klimawandel. Zum Frühlings-Finale liefert die ZAMG die Wetterbilanz: Es war überdurchschnittlich warm – am 20. Mai wurde mit 33,7 Grad der höchste Wert in Bludenz gemessen. Und auch zu trocken: 25 % zu wenig Niederschlag. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter