19. August 2016 | 11:16 Uhr

sb475.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Vorschau

Nach Regen-Wochenende kommt der Sommer zurück

Das Wochenende fällt ins Wasser - danach zeigt sich der Sommer wieder.

Das Wochenende wird zwar noch verregnet, doch soll ab Dienstag noch einmal der Sommer zurückkehren. Dann dürfte sich bei hohem Luftdruck mildes, niederschlagsfreies Wetter durchsetzen.

Kühler Sonntag

Die Störungszone, die in der Nacht von Westen her über Österreich gezogen ist, zieht am Sonntag langsam Richtung Osten ab. Dennoch bleibt es vorerst noch unbeständig und auch deutlich kühler als an den Vortagen. Fast überall hält sich tagsüber noch Restbewölkung und es fällt öfters auch noch schauerartiger Regen. Möglicherweise sind lokal auch einzelne Gewitter dabei. Im weiteren Verlauf lockert es dann vor allem in den westlichen Landesteilen zunehmend auf. Im Donauraum und am Alpenostrand weht der Westwind zeitweise kräftiger, ansonsten ist es überwiegend schwach windig. Zu Tagesbeginn hat es zwölf bis 18 Grad und die Höchstwerte liegen nur noch zwischen 18 und 24 Grad.

Besserung ab Montag

Am Montag setzt sich schön langsam wieder sonniges und somit auch sommerlicheres Wetter durch. In vielen Regionen zeigt sich bei nur wenigen Wolken die Sonne für sehr lange Zeit, nur von Salzburg ostwärts ziehen dichtere Wolkenfelder durch. Die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer ist aber auch dort nur sehr gering, lediglich im Bergland kann es kurzzeitig unergiebig regnen. Vor allem im Donauraum und am Alpenostrand bläst lebhafter Nordwestwind. In der Früh erreichen die Temperaturen neun bis 15 Grad, auch tagsüber geht es dann temperaturmäßig mit 21 bis 25 Grad noch nicht wirklich bergauf.

Sommer kommt zurück

Von Südwesten her beginnt sich dann am Dienstag hoher Luftdruck durchzusetzen und somit kann der Sommer noch einmal nach Österreich zurückkehren. Von Vorarlberg bis zum Salzkammergut sowie auch in den südlichen Bundesländern scheint die Sonne den ganzen Tag ungetrübt, in den östlicheren Landesteilen schieben sich zeitweise zwar einige harmlose Wolken vor die Sonne, aber auch dort überwiegt sommerliches und warmes Wetter. Dazu weht meist schwacher Wind aus westlichen bis nördlichen Richtungen, der nur am Alpenostrand um die Mittagszeit ein wenig auffrischt. Nach einer meist klaren Nacht beginnt der Tag noch mit recht kühlen acht bis 16 Grad, aber bis zum Nachmittag werden schon 24 bis 28 Grad erreicht.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt in ganz Österreich für unbeständiges und kühles Wetter. Am freundlichsten bleibt es von Vorarlberg bis in die südliche Steiermark. Neben einigen Wolken gibt es vermehrt Sonnenschein und es bleibt überwiegend trocken. Allerdings sind einzelne lokale Regenschauer möglich, die am häufigsten im Tiroler Unterland auftreten. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolkenfelder und es gibt teils kräftige Regenschauer. Die Sonne zeigt sich in dieser Region nur selten, am häufigsten aber im Osten. In der Osthälfte Österreichs weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, abseits meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag gehen zwischen Innsbruck und dem Wienerwald weiterhin teils kräftige Regenschauer nieder. Im Laufe der Nacht schwächen sich diese aber ab. In den übrigen Regionen geht es wechselnd bis gering bewölkt und meist trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter