27. Juli 2023 | 07:00 Uhr

Sommer Familie.jpg © getty images

Bis zu 31 Grad

Nach Kälteeinbruch wird es jetzt wieder heiß

Nachdem ein Kälteeinbruch sogar Schnee in den Bergen brachte, wird es jetzt wieder deutlich wärmer.

Am Donnerstag beginnt Im Ostalpenraum der Luftdruck zu steigen, das Wetter beruhigt sich. Neben zahlreichen dichteren Wolken zeigt sich damit die Sonne öfters. Den meisten Sonnenschein gibt es aber am Nachmittag im Westen und Süden des Landes. Die Schauer- und Gewitterneigung ist selbst über den Alpengipfeln nur noch gering. Es weht schwacher, im Norden und Osten auch mäßiger Wind aus Süd bis West bei Frühtemperaturen zwischen 7 und 14 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 19 bis 26 Grad erreicht.

Am Freitag ist eine westliche Strömung für Österreich wetterbestimmend. Vor allem nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten ziehen mit mäßigem bis lebhaftem Wind aus westlichen Richtungen bis zum Abend wiederholt dichte Wolken durch. Diese bringen vor allem über dem Berg- und Hügelland auch kurze lokale Regenschauer. Auch weiter im Süden und Südosten wechseln dichtere Wolken mit Sonnenschein. Die Schauerneigung sowie auch der Wind sind allerdings deutlich geringer und schwächer. Die Temperaturen in der Früh 10 bis 18 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen 24 bis 31 Grad.

Am Samstag scheint anfangs vielfach die Sonne, in der Osthälfte auch länger. Im Westen nimmt ab dem späten Vormittag die Quellbewölkung zu und es entwickeln sich Regenschauer und Gewitter, die sich im Tagesverlauf ostwärts ausweiten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis West. Frühtemperaturen 11 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 31 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter