20. Juli 2022 | 18:23 Uhr

Gewitter Alarm

Am Abend und in der Nacht

Nach Glut-Hitze rollen jetzt Gewitter an

Extreme Hitze auch bei uns: Am Mittwoch wurde in der Landeshauptstadt  Innsbruck 37 Grad gemessen. Jetzt sind Gewitter im Anmarsch.

Das strahlend sonnige und heiße Wetter erreichte Mittwoch seinen Höhepunkt. Es bleibt heiß auch die nächsten Tage, zeitgleich steigt vor allem im Westen aber die Gewittergefahr an.

Herunterladen.png © ZAMG

Prognose:

Der Freitag verläuft etwas unbeständiger. Der sonnige Wettercharakter überwiegt, allerdings bilden sich tagsüber auch einige Quellwolken. Im Bergland muss außerdem mit lokalen Gewittern gerechnet werden. 14 bis 23 Grad hat es zu Tagesbeginn, 27 bis 36 Grad im weiteren Verlauf.

Am Samstag erreicht während der Morgenstunden eine Störungszone mit Gewittern und Schauern den Westen und Norden Österreichs. Überall sonst wird es recht sonnig, erst im Tagesverlauf nimmt dann überall die Quellwolkenbildung zu. Spätestens bis zum frühen Abend steigt schließlich auch im Süden und Osten die Gewitterneigung an. Im Westen erreichen die Temperaturen sommerliche 23 bis 29 Grad, im Osten und Süden sind noch bis zu 35 Grad zu erwarten.

Am Sonntag steht der Alpenraum nach dem Störungsdurchzug im Einfluss einer westlichen Höhenströmung. Damit kommt es bei insgesamt recht sonnigem und abermals hochsommerlich heißem Wetter vor allem über dem Bergland zu kurzen Regenschauern, Gewitter sind kaum noch dabei. Die Höchstwerte liegen zwischen 27 und 34 Grad.

Am Montag steigen erneut die Temperaturen in ganz Österreich in tiefen Lagen deutlich über 30 Grad an. Im Westen wächst jedoch bereits am Vormittag die Gewitterneigung, die sich im Tagesverlauf zumindest bis in das Salzkammergut ausbreitet, zeigt die ZAMG-Prognose.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter