14. Juni 2020 | 08:24 Uhr © FF Kirchbach Unwetter: Zahlreiche Feuerwehr-Einsätze Mure traf Haus in der Steiermark Dutzende Feuerwehreinsätze in der Steiermark und in Niederösterreich. Nach den Unwettern in den vergangenen Woche galt auch für heute wieder Gewitter-Gefahr. Ab Mittag galt sogar eine rote Wetter-Warnung. Besonders in Niederösterreich, Wien, dem Burgenland, der Steiermark und Kärnten musste man mit Blitzschlägen, Hagel und Sturzfluten rechnen. In Gewitternähe sind auch mit starken Windböen zu rechnen. In der Süd-Ost-Steiermark und in Teilen Niederösterreichs kam es wegen überfluteter Straßen, Hagel und Starkregen zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. +++ Der LIVETICKER zum Nachlesen weiter unten +++ Steirische Feuerwehren rückten zu 39 Einsätzen aus Graz. Starker Regen und Gewitter haben am Sonntag die Feuerwehren in der Steiermark auf Trab gehalten. Wie der Landesfeuerwehrverband Steiermark am Abend auf APA-Anfrage mitteilte, verzeichnete man am Sonntag insgesamt 39 Unwettereinsätze, vor allem in der Südoststeiermark. © BFV FB/C. Karner Die Feuerwehren mussten vor allem kleinere Überflutungen beseitigen und umgestürzte Bäume von Straßen räumen. Im steirischen Zerlach gab es am Sonntag ein Hagel-Unwetter: © Facebook Ein Hagel-Foto aus der Gemeinde Edelstauden, im Süd-Osten der Steiermark: © Facebook Mure trifft Haus in Kirchbach Ein Einfamilienhaus in Kirchbach/Steiermark wurde von einer sieben Meter breiten Mure getroffen. Die Feuerwehren Kirchbach und Breitenbuch waren mit 31 Einsatzkräften vor Ort. © FF Kirchbach In Breitenbuch mussten umgefallene Bäume geborgen werden - es kam zu lokalen Überschwemmungen. Wieder starkes Unwetter über dem Raum Melk Wie bereits vor wenigen Tagen, hat es heute in Melk und Umgebung erneut ein Unwetter gegeben. Felder und Straßen wurden überflutet. Die Feuerwehren waren vom frühen Nachmittag an mit Abpump- und Aufräum-Arbeiten beschäftigt. Feuerwehrkommandant Thomas Reiter bedankt sich auf Facebook bei seinem Team: "Danke an meine Mannschaft (FF Melk) und die KameradInnen der FF Spielberg/Pielach die anstatt den Vatertag mit der Familie zu feiern, wieder einmal stundenlang für die Allgemeinheit im Einsatz waren!" Weitere heftige Gewitter ziehen Richtung Wien Für Sonntagabend war zum zweiten Mal am Sonntag ein Gewitter angesagt. Laut "Kachelmannwetter" zog sich eine zweite Gewitter-Front von Osten/Nordosten Richtung Wien. #Österreich: Vom Osten/Nordosten ziehen weitere teils kräftige #Schauer und #Gewitter nach #Wien. Es kann dabei in kurzer Zeit zu teils großen Regenmengen kommen! https://t.co/a4jc7Xvjng /CG — Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) June 14, 2020 Liveticker aktualisieren 20:37 Mure trifft Haus in Kirchbach Ein Einfamilienhaus in Kirchbach/Steiermark wurde von einer sieben Meter breiten Mure getroffen. Die Feuerwehren Kirchbach und Breitenbuch waren mit 31 Einsatzkräften vor Ort. © FF Kirchbach In Breitenbuch mussten umgefallene Bäume geborgen werden - es kam zu lokalen Überschwemmungen. 20:35 Geflutete Straßen in Wenigzell In der Oststeirischen Gemeinde Wenigzell hatte die Feuerwehr mit überfluteten Starßen zu kämpfen. Bereits am Vormittag wurde eine Baugrube Opfer der schweren Regenfälle. Um ein Gebäude in der Nähe zu sichern, musste die Grube ausgepumpt werden. © FF Wenigzell © FF Wenigzell 20:26 Hagel-Unwetter: 800.000 Euro Schaden Nach ersten Erhebungen der Hagelversicherung beträgt der Schaden an landwirtschaftlichen Kulturen in der Steiermark rund 800.000 Euro, wie "Kleine Zeitung" berichtet. 19:47 Gewitter-Zelle zog nach Nordburgenland Die Gewitterfront zog von Wien ins Nordburgenland. © Kachelmannwetter.com Nach wie vor regnet es in der Südoststeiermark, in Teilen Tirols und rund um Gmunden. © Kachelmannwetter.com 18:54 289 Blitze schlugen in der Steiermark ein Genau 600 Blitzeinschläge gab es heute bis jetzt, davon 289 in der Steiermark und 7 in Wien.Die Regensummenkarte der letzten 12 Stunden zeigt wie uneinheitlich Gewitter auftreten. 44 l/m² etwa in Bad Radkersburg im äußersten Südosten, während es ganz in der Nähe trocken blieb. pic.twitter.com/l4reHTL36N— Manuel Oberhuber (@manu_bx) June 14, 2020 18:02 Wieder starkes Unwetter über dem Raum Melk Wie bereits vor wenigen Tagen, hat es heute in Melk und Umgebung erneut ein Unwetter gegeben. Felder und Straßen wurden überflutet. Die Feuerwehren waren vom frühen Nachmittag an mit Abpump- und Aufräum-Arbeiten beschäftigt. Feuerwehrkommandant Thomas Reiter bedankt sich auf Facebook bei seinem Team: "Danke an meine Mannschaft (FF Melk) und die KameradInnen der FF Spielberg/Pielach die anstatt den Vatertag mit der Familie zu feiern, wieder einmal stundenlang für die Allgemeinheit im Einsatz waren!" 17:40 Steirische Feuerwehren rückten zu 39 Einsätzen aus Graz. Starker Regen und Gewitter haben am Sonntag die Feuerwehren in der Steiermark auf Trab gehalten. Wie der Landesfeuerwehrverband Steiermark am Abend auf APA-Anfrage mitteilte, verzeichnete man am Sonntag insgesamt 39 Unwettereinsätze, vor allem in der Südoststeiermark. Die Feuerwehren mussten vor allem kleinere Überflutungen beseitigen und umgestürzte Bäume von Straßen räumen. 17:24 Überflutete Straße in Gnas Das Unwetter brachte vor allem zahlreiche Feuerwehreinsätze in der Südoststeiermark mit sich. Betroffen waren zum Beispiel Feldbach und Gnas: Im steirischen Zerlach gab es am Sonntag ein Hagel-Unwetter: © Facebook Ein Hagel-Foto aus der Gemeinde Edelstauden, im Süd-Osten der Steiermark: © Facebook 17:08 Heftiger Sturm und Regen in Gleisdorf Auch über die Oststeiermark zog ein Gewitter, wie ein Foto zeigt. So sah es vor wenigen Stunden zwischen Feldbach und Gleisdorf aus: © Facebook 16:40 Weitere heftige Gewitter ziehen Richtung Wien #Österreich: Vom Osten/Nordosten ziehen weitere teils kräftige #Schauer und #Gewitter nach #Wien. Es kann dabei in kurzer Zeit zu teils großen Regenmengen kommen! https://t.co/a4jc7Xvjng /CG— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) June 14, 2020 15:41 Es bleibt unbeständig Das unbeständige und regenanfällige Wetter wird auch bis weit in die nächste Woche anhalten. Die Temperaturen halten sich dabei sehr konstant mit meist zehn bis 18 Grad in der Früh und Höchstwerten von mindestens 15 bis zu 25 Grad, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Am Montag überwiegen in weiten Teilen des Landes die Wolken und es ziehen einige Regenschauer durch. Besonders zwischen dem Tiroler Unterland und dem Salzkammergut ist die Schauerneigung hoch, hier regnet es auch teils kräftig. Kurze sonnige Aufhellungen gibt es am ehesten zum Abend hin im Nordosten. Im Norden und Osten bläst anhaltend mäßiger bis lebhafter Westwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen zehn und 18 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei 16 bis 24 Grad. 15:21 Gewitter auch in der Steiermark und im Burgenland Gewitter gibt es aktuell auch im nördlichen Burgenland, in der Südostesteiermark sowie im Raum Hermagor in Kärnten. 14:40 Das aktuelle Wetter-Radar 14:33 Erste Gewitter in Wien In den südlichen Wiener Bezirken gehen erste Gewitter nieder. © Webcam 13:25 Heftige Gewitter in der Steiermark Im Raum Feldbach muss man mit Starkregen rechnen. © Webcam 12:58 Gewitter nähern sich Wien Derzeit blitzt und donnert es im Raum Wiener Neustadt 12:17 Gewitter jetzt auch in Kärnten Im Raum Feldkirchen hat sich eine Gewitterzelle gebildet. 12:00 Das aktuelle Wetter-Radar 11:45 Kräftige Gewitterzelle Heftige Gewitter gehen derzeit im Süden Niederösterreichs und des Burgenlands sowie im Norden der Steiermark nieder. © Webcam In Hochneukirchen-Gschaidt (NÖ) bilden sich gerade Gewitter 11:31 Erste Unwetter in Niederösterreich Wie das aktuelle Blitze-Radar zeigt, ist derzeit vor allem der Süden Niederösterreichs betroffen. Aber auch in Kärnten entstehen bereits Gewitterzellen. 11:30 Herzlich Willkommen zum Liveticker In weiten Teilen des Landes muss man heute mit heftigen Gewittern rechnen. Wir berichten LIVE.