26. Mai 2022 | 16:58 Uhr

Unwetter Feuerwehr © APA/LFV/FRANZ FINK (Symbolbild)

Starkregen und Hagel

Morgen drohen erneut Unwetter

Den Norden erreichen erst ab dem späten Freitagnachmittag und abends dichte Wolkenfelder einer Störungszone. Mit dieser breiten sich ab den Abendstunden Regenschauer von Nordwesten her aus.

Freitagnachmittag werden die Quellwolken dichter, besonders im Süden und Südosten steigt dann die Schauer- und Gewitterneigung wieder an. Den Norden erreichen erst ab dem späten Nachmittag und abends dichte Wolkenfelder einer Störungszone. Mit dieser breiten sich ab den Abendstunden Regenschauer von Nordwesten her aus. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, nur im Süden ist es windschwach. Frühtemperaturen 8 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 28 Grad.

wetter.PNG © ZAMG

Mit zunehmender Labilität sind einzelne Gewitterentwicklungen mit Starkregen und Hagel möglich, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtet. Die gelbe Gewitter-Warnung gilt für die betreffenden Gebiete vorerst von Freitag 14 Uhr bis 21 Uhr.

Mögliche Auswirkungen

Die ZAMG warnt in den betreffenden Warngebieten vor folgenden möglichen Unwetter-Auswirkungen:

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
  • Blitzschlag kann zu Stromausfällen führen und Gebäude oder Bäume in Brand stecken.
  • Aufgrund von Sturmböen können Gegenstände herumgewirbelt werden, Äste abbrechen und vereinzelt auch Bäume umfallen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter